Im Vergleich zur Vorwoche ist die 7-Tage-Inzidenz in Deutschland erneut angestiegen. Meldete das Robert-Koch-Institut am Samstag vergangener Woche noch eine Inzidenz von 257,5, so liegt dieser Wert am heutigen Samstag bei 308,9. Die Zahl der registrierten Neuinfektionen liegt bei 50.800. Vor sieben Tagen meldete das RKI 36.613 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Ebenfalls gestiegen ist die Zahl der gemeldeten Todesfälle. Diese stiegen von 88 Fällen am Samstag vor einer Woche auf heute 90 Fälle.
Inzidenz steigt auch in Bayern und dem Allgäu weiter an
Für Bayern gibt das RKI heute eine 7-Tage-Inzidenz von 367,6. In der Vorwoche lag diese noch bei 285,0. Von den bayerischen Gesundheitsämtern wurden 8.278 Neuinfektionen und zwölf Todesfälle übermittelt.
Auch im Allgäu sind die Inzidenzwerte in allen Landkreisen und kreisfreien Städten weiter angestiegen. Mit den Landkreisen Oberallgäu, Unterallgäu und Ostallgäu verzeichnen gleich drei Kreise wieder einen Wert von über 300. Am höchsten ist die 7-Tage-Inzidenz dabei im Landkreis Oberallgäu. Die niedrigste Inzidenz hat derzeit der Landkreis Lindau.Die Inzidenzwerte im Allgäu am Samstag
(Stand: Samstag, 24. September 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)
- Landkreis Oberallgäu: 388,7 (Vorwoche: 273,2)
- Landkreis Unterallgäu: 381,7 (Vorwoche: 192,2)
- Landkreis Ostallgäu: 346,3 (Vorwoche: 190,3)
- Stadt Kempten: 292,5 (Vorwoche: 200,2)
- Stadt Memmingen: 266,1 (Vorwoche: 139,8)
- Stadt Kaufbeuren: 254,9 (Vorwoche: 127,6)
- Landkreis Ravensburg: 203,1 (Vorwoche: 151,5)
- Landkreis Lindau: 196,8 (Vorwoche: 182,7)