Das Robert-Koch-Institut meldet am Mittwoch eine deutschlandweite Inzidenz von 591,8. Gegenüber der Vorwoche (887,6 Fälle je 100.000 Einwohner) liegt die 7-Tage-Inzidenz damit wieder deutlich niedriger. Die Gesundheitsämter meldeten zuletzt 106.631 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion stiegen um 241.
Freistaat im Mittelfeld
In Bayern liegt die 7-Tage-Inzidenz bei 672,5 und damit höher als die bundesweite 7-Tage-Inzidenz. Der Freistaat rangiert also im Mittelfeld der Bundesländer. Allerdings ist die Inzidenz im Vergleich zur Vorwoche (868,1) gesunken. Die bayerischen Gesundheitsämter meldeten zuletzt 18.662 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus. 12 Menschen starben in Verbindung mit dem Virus.
Inzidenzwerte im Allgäu
Im Allgäu liegen wieder alle Landkreise und kreisfreien Städte unter einem Inzidenzwert von 800 - das hat in der vergangenen Woche noch ganz anders ausgesehen. Die höchsten Inzidenzwerte in der Region verzeichnen derzeit die Landkreise Unterallgäu und Ostallgäu, die wie in der Vorwoche bei den Inzidenzwerten nahezu gleichauf liegen. Die niedrigsten Werte haben die kreisfreien Städte Kaufbeuren und Kempten. Die Inzidenzwerte im Allgäu am Mittwoch (Stand: Mittwoch, 04. Mai 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut) Stadt Kaufbeuren: 456,8 (Vorwoche: 669,5) Stadt Kempten:504,8 (Vorwoche: 732,5) Landkreis Ravensburg:577,5 (Vorwoche: 850,0) Landkreis Oberallgäu:586,0(Vorwoche: 839,4 ) Stadt Memmingen:638,0(Vorwoche: 838,6) Landkreis Lindau:663,9 (Vorwoche: 802,8) Landkreis Unterallgäu:747,8(Vorwoche: 940,7) Landkreis Ostallgäu:748,4(Vorwoche: 934,4)