Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) liegt die 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner in Deutschland aktuell bei 740,3. Damit ist die Inzidenz im gegenüber der Vorwoche (720,4) gestiegen. Die Zahl der neu gemeldeten Corona-Infektionen gibt das RKI mit 136.624 (Vorwoche 152.149). Zudem wurden 177 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gemeldet (Vorwoche: 145).
Die Inzidenz in Bayern
In Bayern liegt die 7-Tage-Inzidenz am heutigen Donnerstag bei 952,9 Fällen je 100.000 Einwohner. Die Inzidenz ist im Freistaat damit ziemlich angestiegen. Vor einer Woche lag dieser Wert nämlich noch bei 811,8.
Drei Kreise mit sinkenden Zahlen
Im Allgäu melden die Gesundheitsämter in den meisten Kreisen steigende Inzidenzwerte. In den Städten Memmingen und Kaufbeuren und im Landkreis Ostallgäu sind die Zahlen im Vergleich zur Vorwoche jedoch zurückgegangen. Kaufbeuren weist mit einer Inzidenz von 459,0 den niedrigsten Wert im Allgäu auf. Die höchste Inzidenz meldet der Landkreis Lindau mit 1.020,9.
Allgäuer Inzidenzwerte am Donnerstag
(Stand: Donnerstag, 21. Juli 2022, Quelle: RKI)
- Stadt Kaufbeuren: 459,0 (Vorwoche: 785,9)
- Stadt Memmingen: 500,5 (Vorwoche: 628,9)
- Landkreis Ostallgäu: 633,5 (Vorwoche: 775,9)
- Landkreis Unterallgäu: 665,0 (Vorwoche: 617,8)
- Landkreis Ravensburg: 706,6 (Vorwoche: 613,5)
- Stadt Kempten: 739,8 (Vorwoche: 677,4)
- Landkreis Oberallgäu: 801,0 (Vorwoche: 760,0)
- Landkreis Lindau: 1.020,9 (Vorwoche: 980,7)