Der ESV Buchloe bleibt in der Vorbereitungsphase ungeschlagen. Der Eishockey-Bayernligist gewann vor 200 Zuschauern gegen den Ligakonkurrenten aus Lindau mit 4:3 (1:0, 1:1, 2:2). "Ich bin insgesamt zufrieden mit der Leistung, obwohl wir auch einen Durchhänger hatten. Ich habe mich vor allem darüber gefreut, dass die Mannschaft am Ende unbedingt noch gewinnen wollte", so Trainer Norbert Zabel. Die Freibeuter gingen mit einer knappen 1:0-Führung in die erste Pause. Thomas Fortney hatte sich in Unterzahl die Scheibe geangelt und nach einem sehenswerten Sololauf das erste Tor des Abends erzielt (9.). Auch im Mittelabschnitt blieben die Gastgeber zunächst das stärkere Team. Die Folge war das 2:0, wiederum durch Fortney. Peter Vrbas hatte den US-Amerikaner mit einem Traumpass über gut 20 Meter herrlich in Szene gesetzt.
Doch von nun an steigerten sich die Islanders, die ohne den Ex-Buchloer Pavel Mojtek angereist waren, kontinuierlich und verkürzten durch Timo Kronfoth zum 1:2 (34.). Die Buchloer Defensive sah dabei allerdings nicht allzu gut aus. Gleich zwei gute Chancen boten sich dann den Hausherren noch vor dem zweiten Drittelende. Zunächst zielte Christian Wittmann zu ungenau, anschließend scheiterte Peter Westerkamp mit einem Schlagschuss aus kurzer Distanz an Lindaus Torhüter Michael Gundlach.
Bedingt durch Verletzungen von Sven Curmann und Matthias Ziegler war Trainer Zabel im Schlussabschnitt zu Umstellungen gezwungen und so kam der Spielfluss für einige Zeit abhanden. Mit zwei Spielern mehr auf dem Eis glichen die Gäste durch Tobias Fuchs (46.) aus. Buchloes Torhüter Fritz Hessel rettete in der Folgezeit mehrmals in höchster Not, bis Mike Dolezal den EV Lindau erstmals in Führung brachte (48.).
Doch die Schlussphase gehörte wieder dem ESV: Nach einer Kombination über Peter Westerkamp schaffte erneut Thomas Fortney mit seinem dritten Tor den Ausgleich (56.). 47 Sekunden vor dem Ende hämmerte Kapitän Bohdan Kozacka einen schönen Pass von Thorsten Rau zum 4:3-Endstand in die Maschen. (km)