Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die Gier glitzert grellgrün aus den Augen

Sonthofen

Die Gier glitzert grellgrün aus den Augen

    • |
    • |

    Eigentlich müsste man Ernst-Dieter Hartmann mit seinen Acrylbildern auf Leinwand zur Liga der Karikaturisten zählen. In seiner aktuellen Ausstellung in der Kultur-Werkstatt Sonthofen zeigt der Oberdorfer Maler "Verwandte, Bekannte und andere Typen". Und allen seinen Kompositionen haftet jene ernsthafte und gleichzeitig leichte Unbekümmertheit an, die einen Karikaturisten auszeichnet.

    Ausgewählt für diese Präsentation hat Hartmann ausschließlich Porträts, die er mit kurzen Untertiteln versieht. Wie zum Beispiel das "Kaffeekränzchen" mit den drei ehrwürdigen Damen, die so recht als Sinnbild einer solchen Zusammenkunft stehen können. Nicht nur den gierigen Blick auf die Torten fängt der Künstler elegant ein, sondern er zeigt außerdem die tuschelnde Betriebsamkeit, die intriganten Münder und vor allem wie die sogenannten Neuigkeiten aus den Augen der Weiblichkeiten blitzen.

    Überhaupt sind die Augen eine besondere Leidenschaft von Ernst-Dieter Hartmann. "Zuerst lege ich ausschließlich Farbflächen an und danach finde ich die Augen, Nase, und den Mund. Ganz zum Schluss erst bekommen die Figuren Pupillen", erzählt er.

    Und diese Blicke machen den Reiz seiner Arbeiten aus. Dahinein legt Hartmann alle Emotionen, Gefühle, Traurigkeiten, Überhebliches, Liebevolles und Abweisendes. Unterstützung erfahren seine Darstellungen durch eine gewagte und mutige Farbgebung. Denn Ernst-Dieter Hartmann liebt die Farben. Mit einem Schweinchenrosa umgibt er den Besserwisser, mit einem neidischen Grün den Verlierer, und das aufgeregte Rot zeichnet den Spielsüchtigen aus, in dessen Augen wiederum ein gieriges Grellgrün glitzert.

    "Meine Bilder brauchen viel Zeit und ein sorgfältiges Vorgehen", betont Hartmann. Diese Eigenschaften finden sich auch in den kleinformatigen und kolorierten Zeichnungen auf Papier. Dabei beweist Hartmann einen lockeren Strich, überzeugt mit dynamischen Formen und wiederum mit geschickt platzierten Augenpaaren.

    Öffnungszeiten: bis 28. Februar in der Kulturwerkstatt Sonthofen jeweils donnerstags und freitags von 9 bis 18 Uhr, außerdem zwei Stunden vor allen Veranstaltungen sowie nach Vereinbarung unter Telefon 08321/2492.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden