Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die Geschichte des Allgäus

Historisches

Die Geschichte des Allgäus

    • |
    • |
    Die Geschichte des Allgäus
    Die Geschichte des Allgäus Foto: Lienert / Eckel

    Das Allgäu ist reich an Schätzen. Die Allgäuer Alpen machen es zu einem einzigartigen Naturraum in Deutschland. Sie bieten so manche Eigenheit, die auf die Entstehungsgeschichte des gesamten Gebirges hinweist.

    Das Allgäu ist reich an Schätzen. Die Allgäuer Alpen machen es zu einem einzigartigen Naturraum in Deutschland. Sie bieten so manche Eigenheit, die auf die Entstehungsgeschichte des gesamten Gebirges hinweist. Neben den frühen Steinzeitmenschen und den Kelten hinterließen bereits die Römer in der Antike ihre Spuren in der Region.

    Egal, ob Kempten nun die älteste Stadt in Deutschland ist oder nicht - diese Hochkultur aus dem Mittelmeerraum prägte jede nach ihr folgende Zivilisation. Auch Hildegard, die dritte Frau Karls des Großen, fand im Mittelalter offenbar Gefallen am Allgäu und förderte das Kloster Kempten.

    In Memmingen brachten Bauern erstmals in Europa Menschenrechte zu Papier und lösten damit die Bauernkriege aus. Später wütete der Dreißigjährige Krieg in der Region besonders heftig und Napoleon hinterließ seine Spuren ebenso wie die beiden Weltkriege.

    In unregelmäßigen Abständen zeigen wir, wie das Allgäu früher aussah, was hier geschah und ordnen die Region in die Weltgeschichte ein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden