Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die Firma Swoboda aus Wiggensbach plant für ihre zehn Standorte 2000 neue Stellen

Strategie

Die Firma Swoboda aus Wiggensbach plant für ihre zehn Standorte 2000 neue Stellen

    • |
    • |
    Was Nikolaus Pfister (Geschäftsführer des Standortes Wiggensbach, links) und Christian Göser (Geschäftsführer für den Bereich Vertrieb) hier zeigen, steckt in vielen modernen Autos: die Getriebesteuerung. Solche und viele andere komplizierte Bauteile werden bei Swoboda in hoher Qualität produziert.
    Was Nikolaus Pfister (Geschäftsführer des Standortes Wiggensbach, links) und Christian Göser (Geschäftsführer für den Bereich Vertrieb) hier zeigen, steckt in vielen modernen Autos: die Getriebesteuerung. Solche und viele andere komplizierte Bauteile werden bei Swoboda in hoher Qualität produziert. Foto: Matthias Becker

    Die Automobilindustrie steht vor einem drastischen Wandel hin zu Elektromobilität und autonomem Fahren. Der Zulieferer Swoboda sieht diese Entwicklung als Chance: Die Firma aus Wiggensbach im Oberallgäu möchte ihren Jahresumsatz bis 2025 von zuletzt 400 Millionen Euro auf eine Milliarde erhöhen, die Zahl der Mitarbeiter an den zehn Standorten weltweit soll von 4000 auf 6000 steigen.

    Schon heute „steckt in jedem deutschen Auto Technik von Swoboda“, sagt Christian Göser, Geschäftsführer für den Vertrieb. Das sind etwa Gehäuse für Sensoren, mit denen Airbags ausgelöst oder Motoren und Klimaanlagen gesteuert werden.

    Auch Gehäuse und Baugruppen für die Steuerung von Getrieben werden in Wiggensbach produziert. Kunden sind einerseits große Zulieferer wie Bosch und Continental, andererseits die Automobilhersteller direkt.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe unserer Zeitung vom 10.03.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden