Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die Buben mögen das Schlagzeug

Allgäu

Die Buben mögen das Schlagzeug

    • |
    • |

    Schulkinder testen bei der Stadtkapelle Instrumente. Von unserem Mitarbeiter Manuel Stangorra Kempten Rechts ­ zwo ­ links ­ zwo. Im Polka-Rhythmus schlägt Daniel von der Kemptener Nordschule auf das Schlagzeug im Schönen Saal der Sing- und Musikschule . Nebenan gruppieren sich einige Mädchen, die das erste Mal in ihrem Leben in das Mundstück einer Querflöte blasen. Eingeladen zu einer Vorstellung der unterschiedlichen Instrumente, darunter Holzblas-, Blechblas- und Perkussionsinstrumente, hatte die Stadtkapelle Kempten mit ihrem Dirigenten Thomas Frasch. Frasch unterrichtet auch an der Musikschule die Fächer Trompete und Waldhorn.

    'Uns plagen Nachwuchssorgen', sagt der Vorsitzende der Stadtkapelle, Horst Strobel. Fünf Volksschulen hat die Kapelle angeschrieben: die Nord-, die Fürsten-, Wittelsbacher-, Haubenschloss- und die Suttschule. Die Resonanz sei enorm. so Strobel. Insgesamt besuchten bei drei Veranstaltungen rund 700 Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen die erstmalig in dieser Form angebotene Instrumenten-Vorstellung.

    Ganz uneigennützig denkt Strobel dabei nicht: Er wünscht sich, dass manch ein Jugendlicher in einigen Jahren so gute Leistungen bringt, dass er bei der Stadtkapelle mitspielen kann. 'Leider', so Strobel, 'fallen die musischen Fächer in den Schulen immer zuerst aus, wenn Not am Mann ist. Dabei ist die Musikförderung so wichtig und hilft auch für bessere Leistungen beispielsweise in Mathematik.' Jedes Kind sollte seiner Meinung nach ein Musikinstrument erlernen.

    Thomas Frasch begann die 20-minütige Instrumenten-Vorstellung mit der 'Harry-Potter-Filmmusik', die das Blasorchester der Sing- und Musikschule schmissig zu Gehör brachte. Danach wurden die einzelnen Instrumente solistisch vorgestellt, damit die Schüler den individuellen Klang eindeutig unterscheiden lernten: Querflöten, Klarinetten, Saxofone und die Oboe reizten die Kinder genauso wie Trompeten, Posaunen, Hörner oder die Tuba.

    Am meisten verguckten sich vor allem die Buben in das Schlagzeug, auf dem Oliver das Stück 'Zirkus Renz' sicher jonglierte. Anschließend standen Lehrkräfte der Sing- und Musikschule bereit und halfen den Interessierten bei ersten Versuchen.

    Auch die Pädagogen der Volksschulen begrüßten die Aktion. Angelika Baumann und Gertrud Huber von der Nordschule zeigten sich erfreut, da viele der vorgestellten Instrumente in dieser Auswahl an keiner Volksschule zur Verfügung stünden. 'Ich will vielleicht Schlagzeug lernen', äußerte Matthias aus der 4 b spontan nach der Veranstaltung und seine Kameradin Corinna aus der 4 a, die schon Blockflöte und Keybord lernt, zeigte reges Interesse an der Querflöte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden