Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die Bordeauxroten als Gebrauchsname

Allgäu

Die Bordeauxroten als Gebrauchsname

    • |
    • |

    Sonthofen (uw). Ihr 20-jähriges Bestehen feierte in Sonthofen die Kameradschaft der ABC-Abwehr-, Nebel- und Werfertruppe, die ihren Stammsitz an der ABC- und Selbstschutzschule in Sonthofen hat. Mitglieder waren dazu aus ganz Deutschland angereist. Die mehrtägige Jubiläumsveranstaltung hatte ein Organisationsteam um Oberstleutnant Hans Ehrenfeld vorbereitet. Zur Eröffnung gab es einen Tag der ABC-Abwehr. In einer erweiterten Vorstandsitzung und der Mitgliederversammlung wurden zukunftsweisende Entscheidungen zur Attraktivität des Vereins gefällt. Der führt jetzt als Gebrauchsnamen die einprägsamere Bezeichnung Die Bordeauxroten, weil das die gemeinsame Waffenfarbe der in der Kameradschaft vereinigten Truppengattungen ist. Zum Rahmenprogramm zählten ein Viehscheid-Besuch und eine Tour durch Oberallgäuer Kapellen unter der Leitung von Volker Schmitt und Dieter Bischoff.

    Beim Kameradschaftsabend im Casino der Jägerkaserne gratulierte Bürgermeister Hubert Buhl den frisch gekürten Bordeauxroten zu ihrem 20-jährigen Bestehen und wünschte der Kameradschaft, den Standort Sonthofen in guter Erinnerung zu behalten und weiter mit Leben zu erfüllen. Zugleich hoffte Buhl, dass der Standort Sonthofen erhalten bleibe und es weiterhin ein gutes Einvernehmen von Stadt und Bundeswehr gebe. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgten die Soldaten des Casinos von Hauptfeldwebel Wolfgang Fässler mit einem festlichen Buffet. Musikalisch umrahmten den Abend Alphornbläser aus Eckarts. Die Veranstaltung endete mit der traditionellen Gedenkfeier am Ehrenmal der Bordeauxroten in der Jägerkaserne. Die Andacht hielt der evangelische Standortpfarrer Werner Vogl, der vor kurzem noch im Kosovo-Einsatz war. Der Posaunenchor der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde begleitete die Gedenkfeier. Abschließend legten der General der ABC-Abwehrtruppe, Oberst Dr. Hans-Jürgen Kalder, und der Bundesvorsitzende, Oberstleutnant Klaus Kanzek, zum Gedenken aller Verstorbenen der Kameradschaft am Ehrenmal einen Kranz nieder.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden