Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die Blaue Blume - Gemeinsam gegen die Demenz

Wochenende

Die Blaue Blume - Gemeinsam gegen die Demenz

    • |
    • |
    Die Blaue Blume - Gemeinsam gegen die Demenz
    Die Blaue Blume - Gemeinsam gegen die Demenz Foto: Sabine Metzger

    Der Stadtsaal Kaufbeuren steht am Sonntag den 13. März ganz im Zeichen der Blauen Blume. Ein Benefizkonzert der Extraklasse soll der Einrichtung für Demenzkranke helfen, das bestehende Kursangebot beizubehalten und zu erweitern. Das 'Zentrum für seelische Gesundheit im Alter', wie Einrichtungsleiter Wolfgang Vater die Blaue Blume definiert, ist mit 150 Patienten mittlerweile die Institution für ältere Menschen in Kaufbeuren und den umliegenden Gemeinden. Selbst Gäste aus Marktoberdorf und Bad Wörishofen kommen, trotz schwieriger Anreise, regelmäßig. 'Unsere Angebote richten sich im Grunde genommen an alle älteren Menschen. Von völlig gesunden Besuchern bis hin zu Personen mit Altersdepression oder mittelschwerer Demenz, in der Blauen Blume ist jeder willkommen.' so Vater. 'Wir versuchen die Menschen so früh wie möglich zu erreichen, denn durch Vorbeugung und Frühförderung können psychische Krankheiten bis zu einem gewissen Grad aufgehalten, die Krankheitsverläufe gemildert oder in einzelnen Fällen komplett aufgehalten werden'. Einmaliges Konzept Die Therapie selbst ist zweigeteilt. Zum einen bietet die Blaue Blume verschiedene Kurse an, in denen die Besucher ihre Kreativität ausleben und die kognitive Leistung verbessern können. Auch Sport gehört zum Therapiealltag. Die Kurse werden, wie beispielsweise die Hauszeitung oder der Computerclub, von ehrenamtlichen Mitarbeitern oder sogar von ehemaligen Patienten geleitet. Viele bleiben also nach ihrer Therapie der Blauen Blume treu und helfen anderen Betroffenen. Zum anderen wird Fachpersonal beschäftigt, das sich unter anderem um die psychologische Betreuung der Patienten und die Diagnostik der Krankheiten kümmert. Außerdem wird versucht die Besucher zum Mitmachen anzuregen. Ob nun gemeinsam gekocht und gegessen wird, oder sich die Besucher zu einem ausgedehnten Spaziergang treffen - das 'zusammen (er)leben' steht im Vordergrund. Gemeinsam wurde dann auch im März für die Blaue Blume demonstriert. Die AOK hatte die Gelder für die Einrichtung drastisch gekürzt. Die erste Seniorendemonstration in Kaufbeuren wurde allein von den Patienten und Gästen organisiert. 'Natürlich musste man da etwas tun, man muss für das was man will kämpfen!' so eine Besucherin aus Marktoberdorf die an dem Protestmarsch beteiligt war. Von Finanzen und Konzerten Nach zähen Verhandlungen ist die Zukunft der Einrichtung zwar nun vorerst gesichert. Ohne das große Engagement des Freundes- und Förderkreises der Blauen Blume wäre es allerdings kaum möglich gewesen, das aktuelle Kursangebot beizubehalten. 'Es ist manchmal schon frustrierend. Hier wird seit Jahren nachweislich effektiv gegen Demenz und Altersdepression gearbeitet und trotzdem werden Gelder gestrichen. Andererseits merkt man erst in Zeiten der Not wie viele Freunde und Wohltäter sich angesammelt haben.' sagt Wolfgang Vater. Wer sich überzeugen möchte wie groß die Unterstützung ist, ist herzlich eingeladen das Benefizkonzert 'Klassik und Jazz' am Sonntag den 13. März 2011 im Stadtsaal Kaufbeuren zu besuchen. Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr, der Eintritt ist frei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden