Corona-Überblick: Die Allgäuer Inzidenzwerte am Sonntag: Landkreis Lindau hat die höchste Inzidenz

10. Juli 2022 06:44 Uhr von Redaktion all-in.de
Coronavirus (Symbolbild).
Coronavirus (Symbolbild).
Kathrina Rudolph

Am Sonntag liegt laut dem Robert-Koch-Insititut (RKI) liegt die bundesweite 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner aktuell bei 672,9. Die bundesweite Inzidenz ist damit im Vergleich zur Vorwoche (665,0) leicht gestiegen. Die Gesundheitsämter meldeten dem RKI ist keine neuen Corona-Fälle und auch keine weiteren Todesfälle. Das liegt laut RKI daran, dass nur noch wenige Behörden am Wochenende Daten übermitteln.

Bayerischer Inzidenzwert über bundesweitem Durschnitt

In Bayern liegt die aktuelle 7-Tage-Inzidenz bei 735,0. Damit ist der Wert im Vergleich zur Vorwoche (637,0) ebenfalls deutlich gestiegen. Sie liegt damit über dem bundesweiten Durchschnitt. Dem RKI wurden keine weiteren Corona-Neuinfektionen und Todesfälle gemeldet.

Die Lage im Allgäu

Auch im Allgäu sind die Inzidenzwerte im Vergleich zur Vorwoche in allen Regionen gestiegen. Den stärksten Anstieg meldet der Landkreis Lindau, der aktuell mit 841,8 den höchsten Inzidenzwert hat. Die Stadt Memmingen meldet den niedrigsten Inzidenzwert. 

Die Inzidenzwerte im Allgäu am Sonntag

(Stand: Sonntag, 10. Juli 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)

  • Stadt Memmingen: 381,0 (Vorwoche: 295,3)
  • Landkreis Unterallgäu: 475,5 (Vorwoche: 444,7)
  • Stadt Kempten: 559,9 (Vorwoche: 514,9)
  • Landkreis Ravensburg: 616,0 (Vorwoche: 499,5)
  • Landkreis Oberallgäu: 639,1 (Vorwoche: 522,7)
  • Stadt Kaufbeuren: 680,7 (Vorwoche: 548,6)
  • Landkreis Ostallgäu: 763,2 (Vorwoche: 673,0)
  • Landkreis Lindau: 841,8 (Vorwoche: 639,6)

Sonderimpftermine nächste Woche

Am Montag, Mittwoch und Donnerstag bieten die Impfzentren im Unterallgäu, Kaufbeuren und der Roten Kreuzes wieder Sonderimpftermine an. Angesichts der drohenden Corona-Welle im Herbst empfiehlt die STIKO Menschen über 70 Jahren und Risikogruppen eine Auffrischungsimpfung.