Corona-Überblick: Die Allgäuer Inzidenzwerte am Samstag: Zwei Regionen über bundesweitem Durchschnitt

11. Juni 2022 07:15 Uhr von Redaktion all-in.de
Im Allgäu sind die Inzidenzwerte weiter gestiegen. Das Ostallgäu meldet dabei den höchsten Anstieg. Die Stadt Kempten und das Ostallgäu liegen über der bundesweiten Inzidenz.  (Symbolbild)
Im Allgäu sind die Inzidenzwerte weiter gestiegen. Das Ostallgäu meldet dabei den höchsten Anstieg. Die Stadt Kempten und das Ostallgäu liegen über der bundesweiten Inzidenz. (Symbolbild)
KlausHausmann von Pixabay

Laut dem Robert-Koch-Insititut (RKI) liegt die bundesweite 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner aktuell bei 348,9. Im Vergleich zur Vorwoche (270,3) ist die Inzidenz wieder gestiegen. Dem RKI wurden 65.337 neue Fälle seit Freitag gemeldet. 77 weitere Todesfälle wurden registriert. 

Ostallgäu hat den höchsten Anstieg

Auch in  Bayern ist die Inzidenz angestiegen, hier liegt sie aktuell bei 320,9. Am Freitag lag sie noch bei 308,5. Allerdings liegt sie immer noch unter dem bundesdeutschen Durchschnitt. Im Allgäu sind im Vergleich zur Vorwoche die Zahlen in allen Regionen wieder angestiegen. Den höchsten Anstieg meldet das Ostallgäu. Dort lag die Inzidenz am Freitag bei 291,7, am Samstag liegt sie bei 399,6. Die Stadt Memmingen hat den niedrigsten Inzidenzwert. 

Inzidenzwerte im Allgäu am Samstag

(Stand: Samstag, 11. Juni 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)

  • Stadt Memmingen: 162,3 (Vorwoche: 133,0)
  • Landkreis Ravensburg: 180,1 (Vorwoche: 133,3)
  • Landkreis Lindau: 259,5 (Vorwoche: 220,5)
  • Landkreis Unterallgäu: 286,0 (Vorwoche: 199,8)
  • Landkreis Oberallgäu: 288,5 (Vorwoche: 235,4)
  • Stadt Kaufbeuren: 335,9 (Vorwoche: 259,7)
  • Stadt Kempten: 362,6 (Vorwoche: 275,6)
  • Landkreis Ostallgäu: 399,6 (Vorwoche: 281,9)