Die bundesweite 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner liegt nach Angaben des Robert-Koch Instituts (RKI) aktuell bei 302,9 (Vorwoche: 342,2). Damit ist die Inzidenz im Vergleich zur Vorwoche weiter gesunken. Insgesamt wurden 36.295 Neuinfektionen dem RKI gemeldet (Vorwoche: 45.859). 121 Todesfälle wurden seit Freitag registriert (Vorwoche: 137).
Die Lage in Bayern
In Bayern liegt die 7-Tage-Inzidenz mit 237,1 (Vorwoche: 316,1) weiterhin unter dem bundesweiten Durchschnitt. Auch die Zahl der Neuinfektionen ist im Vergleich zur Vorwoche zurückgegangen. Die Gesundheitsämter meldeten 4.343 neue Corona-Fälle (Vorwoche: 5.350). Das RKI hat seit Freitag 22 weitere Todesfälle registriert, zwei mehr als noch vor einer Woche.
Die Lage im Allgäu
Im Allgäu liegen nach wie vor alle Inzidenzwerte unter dem bundesweiten Durchschnitt. In allen Regionen sind die Inzidenzwerte im Vergleich zur Vorwoche deutlich gesunken. Den stärksten Rückgang meldet die Stadt Kaufbeuren, die nach wie vor den niedrigsten Inzidenzwert meldet. Den höchsten Wert hat das Ostallgäu.
Die Inzidenzwerte im Allgäu am Samstag
(Stand: Samstag, 20. August.2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)
- Stadt Kaufbeuren: 138,8 (Vorwoche: 416,5)
- Stadt Kempten: 156,7 (Vorwoche: 298,8)
- Landkreis Unterallgäu: 169,0 (Vorwoche: 283,9)
- Landkreis Oberallgäu: 174,7 (Vorwoche: 259,1)
- Stadt Memmingen: 175,8 (Vorwoche: 320,1)
- Landkreis Lindau: 176,6 (Vorwoche: 311,9)
- Landkreis Ravensburg: 196,6 (Vorwoche: 356,1)
- Landkreis Ostallgäu: 245,9 (Vorwoche: 376,3)