Im Vergleich zum Vortag ist der bundesweite Inzidenzwert laut Robert-Koch-Institut (RKI) auf 1.044,7 gesunken. Vor einer Woche lag die 7-Tage-Inzidenz noch bei einem Wert von 1.322,2. Die Gesundheitsämter melden 176.303 neue Fälle (Vorwoche 214.985). Die Zahl der gemeldeten Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion stieg um 361 auf nun insgesamt 132.378.
Inzidenzwerte stark gesunken
Für Bayern meldet das RKI einen Inzidenzwert von 1.162,9. Im Vergleich zum Vortag ist der Inzidenzwert weiter gesunken (Vorwoche: 1.628,0). Die Zahl der gemeldeten Infektionen ist um 29.840 gestiegen. Auch im Allgäu sind die Zahlen seit Dienstag teilweise drastisch zurückgegangen. Memmingen und das Unterallgäu liegen sogar unter einer Inzidenz von 1.000. Nur für die Landkreise Lindau, Ostallgäu und das Oberallgäu meldet das RKI einen leichten Anstieg. Den höchsten Wert hat das Oberallgäu.
Die Inzidenzwerte im Allgäu am Mittwoch
(Stand: Mittwoch, 13. April 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)
- Stadt Memmingen: 915,2 (Vorwoche: 1.404,4)
- Landkreis Unterallgäu: 983,8 (Vorwoche: 1.543,5)
- Stadt Kaufbeuren: 1.018,8 (Vorwoche: 1.623,3)
- Landkreis Ravensburg: 1.036,1 (Vorwoche: 1.291,1)
- Stadt Kempten: 1.060,3 (Vorwoche: 1.633,3)
- Landkreis Lindau: 1.075,7 (Vorwoche: 1.550,8)
- Landkreis Ostallgäu: 1.164,8 (Vorwoche: 1.470,7)
- Landkreis Oberallgäu: 1.171,4 (Vorwoche: 1.458,0)