Die Gesundheitsämter haben am gestrigen Donnerstag 56.335 Neuinfektionen mit dem Covid-19-Erreger gemeldet. Laut dem Robert-Koch-Institut steigt die bundesweite Inzidenz damit auf 303,4 Fälle je 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit Corona stieg um 264 auf nun insgesamt 113.632. In Bayern liegt die 7-Tage-Inzidenz am heutigen Freitag bei 243,8. Die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen liegt bei 6.034 Fällen.
Situation im Allgäu
Derzeit liegt nur die Stadt Kaufbeuren unter einer 7-Tage-Inzidenz von 200 Infektionen je 100.000 Einwohner. Die höchsten Werte finden sich am heutigen Freitag in den Landkreisen Ravensburg und Lindau.
Inzidenzwerte im Allgäu am Freitag(Stand: Freitag, 06. Januar 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)
- Stadt Kaufbeuren: 170,2 (Vorwoche: 223,9)
- Stadt Memmingen: 205,1 (Vorwoche: 216,4)
- Landkreis Oberallgäu: 243,7 (Vorwoche: 214,3)
- Landkreis Unterallgäu: 270,9 (Vorwoche: 315,4)
- Stadt Kempten: 291,6 (Vorwoche: 242,2)
- Landkreis Ravensburg: 307,5 (Vorwoche: 218,6)
- Landkreis Lindau: 331,4 (Vorwoche: 271,7)
- Landkreis Ostallgäu: 317,8 (Vorwoche: 281,2)
Bund-Länder-Konferenz am Freitag
Vor der nächsten Bund-Länder-Konferenz am heutigen Freitag fordern vieleweitere Kontaktbeschränkungen wegen der starken Ausbreitung der Omikron-Variante. Auch kürzere Quarantäne- und Isolationszeiten sind im Gespräch. Damit sollen personelle Engpässe bei wichtigen Einrichtungen vermieden werden.