Corona-Pandemie: Die Allgäuer Inzidenzwerte am Freitag: Zahlen in allen Regionen wieder deutlich gestiegen

24. Juni 2022 06:31 Uhr von Redaktion all-in.de
Im Vergleich zur Vorwoche sind die Zahlen im gesamten Allgäu wieder stark angestiegen. Die Stadt Kempten und der Landkreis Ostallgäu haben einen Wert von über 500 erreicht.  (Symbolbild)
Im Vergleich zur Vorwoche sind die Zahlen im gesamten Allgäu wieder stark angestiegen. Die Stadt Kempten und der Landkreis Ostallgäu haben einen Wert von über 500 erreicht. (Symbolbild)
Alexandra_Koch auf Pixabay

Die bundesweite 7-Tage-Inzidenz ist am Freitag laut Robert-Koch-Institut (RKI) auf 618,2 gestiegen. In der Vorwoche lag sie noch bei 427,8. Damit ist die Zahl der erfassten Coronainfektionen wieder deutlich gestiegen. Insgesamt meldeten die Gesundheitsämter seit gestern 108.190 neue Corona-Fälle. Dem RKI wurden außerdem 90 weitere Todesfälle gemeldet.

Inzidenz in Kempten und Ostallgäu über 500

In Bayern liegt die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner immer noch unter dem bundesweiten Durchschnitt. Aber auch im Freistaat ist die Inzidenz im Vergleich zur Vorwoche sehr deutlich gestiegen. Aktuell liegt sie bei 580,0, in der Vorwoche lag der Wert noch bei 360,8. Die Zahl der seit gestern gemeldeten Neuinfektionen in Bayern gibt das RKI mit 13.449 an. 23 weitere Todefälle wurden zudem registriert.  Auch im Allgäu sind die Inzidenzwerte im Vergleich zur Vorwoche wieder stark angestiegen. Den stärksten Zuwachs verzeichnet die Stadt Kempten. Hier liegt die Inzidenz aktuell bei einem Wert von über 500. Auch das Ostallgäu meldet eine Inzidenz von über 500. 

Die Inzidenzwerte im Allgäu am Freitag

(Stand: Freitag, 24.Juni 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)

  • Stadt Memmingen: 324,6 (Vorwoche: 239,0)
  • Landkreis Ravensburg: 405,4 (Vorwoche: 192,0)
  • Landkreis Unterallgäu: 424,9 (Vorwoche: 297,6)
  • Landkreis Lindau: 437,4 (Vorwoche: 268,0)
  • Landkreis Oberallgäu: 474,7 (Vorwoche: 265,5)
  • Stadt Kaufbeuren: 488,1 (Vorwoche: 329,1)
  • Stadt Kempten: 526,5 (Vorwoche: 272,7)
  • Landkreis Ostallgäu: 553,9 (Vorwoche: 370,7)