Die bundesweite 7-Tages-Inzidenz je 100.000 Einwohner ist im Vergleich zur vergangenen Woche weiter gesunken. Das Robert-Koch Institut (RKI) meldet für den heutigen Freitag einen Wert von 290,1 (Vorwoche: 464,1). Insgesamt registrierte das RKI 56.635 neue Corona-Fälle (Vorwoche: 61.492). Die Zahl der Todesfälle ist allerdings im Vergleich zur vergangenen Woche angestiegen. Zuletzt meldete das RKI 233 weitere Todesfälle (Vorwoche: 184), die in Zusammenhang mit der Virusinfektion stehen.
Bayern liegt unter dem Bundesdurchschnitt
Im Freistaat Bayern ist die Inzidenz im Vergleich zur Vorwoche ebenfalls gefallen. Am heutigen Freitag liegt der Wert bei 207,4 (Vorwoche: 389,9). Das RKI registrierte für den Freistaat zuletzt aber etwas mehr Neuinfektionen, 7.492, als in der Vorwoche (7.279). Außerdem meldete es 39 neue Todesfälle (Vorwoche: 42).
Der Landkreis Ravensburg meldet niedrigste Inzidenz
Im Allgäu liegen derzeit alle Regionen unter dem bundesweiten Durchschnitt. Auch hier sind die Inzidenzwerte in allen Kreisen zurückgegangen. Den niedrigsten Wert meldet aktuell der Landkreis Ravensburg mit einer Inzidenz von 168,6. Den höchsten Wert verzeichnet die Stadt Memmingen mit 261,6.
Die Inzidenzwerte im Allgäu am Freitag
(Stand: Freitag, 04. November 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut) Landkreis Ravensburg:168,6(Vorwoche: 422,3) Landkreis Unterallgäu:178,6(Vorwoche: 354,6) Landkreis Oberallgäu:188,9(Vorwoche: 382,3) Landkreis Ostallgäu:196,9(Vorwoche: 439,8) Stadt Kaufbeuren:197,3(Vorwoche: 383,4) Stadt Kempten:198,4(Vorwoche: 328,7) Landkreis Lindau: 233,2 (Vorwoche: 391,1) Stadt Memmingen:261,6(Vorwoche: 373,4)