Die bundesweite 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner ist im Vergleich zur Vorwoche (432,2) weiter zurückgegangen. Aktuell liegt sie bei 345,9. Auch die Fallzahlen sind zurückgegangen, insgesamt registrierte das RKI seit Donnerstag 49.839 Neuinfektionen mit dem Coronavirus (Vorwoche: 74.645). Bei der Zahl der gemeldeten Todesfälle gab es einen leichten Anstieg. Es wurden 167 Todesfälle registriert (Vorwoche: 165).
Die aktuelle Lage in Bayern
Auch in Bayern ist der Inzidenzwert weiter gesunken. Die 7-Tage-Inzidenz liegt mit 336,1 (Vorwoche: 520,5) sogar unter dem bundesweiten Durchschnitt. Die Gesundheitsämter meldeten dem RKI am Freitag 6.607 Neuinfektionen, noch vor einer Woche lag der Wert bei 12.497. Außerdem wurden in Bayern 28 Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gemeldet (Vorwoche: 24).
Drei Allgäuer Regionen unter bundesweitem Durchschnitt
Im Allgäu sinken die Inzidenzwerte ebenfalls weiter. Die Stadt Kaufbeuren meldet nach wie vor die höchste Inzidenz, allerdings liegt die Stadt unter einem Wert von 500. Die niedrigste Inzidenz meldet nach wie vor das Oberallgäu. In der Region ist der Wert unter 300 gesunken. Insgesamt drei Regionen liegen unter dem bundesweiten Durchschnitt.
Die Inzidenzwerte im Allgäu am Freitag
(Stand: Freitag, 12. August 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)
- Landkreis Oberallgäu: 275,7 (Vorwoche: 329,5)
- Landkreis Unterallgäu: 306,5 (Vorwoche: 441,3)
- Stadt Kempten: 319,1 (Vorwoche: 342,3)
- Stadt Memmingen: 351,7 (Vorwoche: 489,2)
- Landkreis Lindau: 372,8 (Vorwoche: 425,2)
- Landkreis Ravensburg: 383,7 (Vorwoche: 430,6)
- Landkreis Ostallgäu: 391,8 (Vorwoche: 744,1)
- Stadt Kaufbeuren: 468,0 (Vorwoche: 1.088,2)