Die deutschlandweite Inzidenz ist im Vergleich zur letzten Woche erneut gestiegen. Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet für den heutigen Donnerstag eine 7-Tages-Inzidenz je 100.000 Einwohner von 254,3 (Vorwoche: 239,6 ). Außerdem sind 47.988 neue Covid-19-Fälle gemeldet worden (Vorwoche: 44.875). Die Zahl der gemeldeten Todesfälle im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ist rückläufig.178 Todesfälle sind dem RKI gemeldet worden (Vorwoche: 230).
Zahl der Todesfälle in Bayern gesunken
Auch in Bayern ist der Inzidenzwert leicht angestiegen. Der aktuelle Wert liegt bei 128,3, vor einer Woche lag er noch bei 120,2. Die Zahl der Neuinfektionen ist im Vergleich zur letzten Woche im Freistaat gestiegen. Aktuell meldet das RKI 3.561 Neuinfektionen (Vorwoche: 3.283). Die Todesrate ist auch in Bayern dagegen rückläufig. Die Gesundheitsämter meldeten 13 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion (Vorwoche: 29).
Landkreis Lindau immer noch Spitzenreiter
im Allgäu sind die Inzidenzwerte im Vergleich zur Vorwoche weiter gestiegen. Nur drei Regionen meldeten einen Rückgang. Die Stadt Memmingen hat mit 82,7 die niedrigste Inzidenz. Der Landkreis Lindau klettert erneut über einen Wert von 200 und ist damit immer noch der Spitzenreiter unter den Allgäuer Inzidenzen.
Die Inzidenzwerte im Allgäu am Donnerstag
(Stand: Donnerstag, 22. Dezember 2022, Quelle: RKI)
- Stadt Memmingen: 82,7 (Vorwoche: 93,9)
- Landkreis Unterallgäu: 85,3 (Vorwoche: 63,6)
- Stadt Kempten: 85,4 (Vorwoche: 107,2)
- Landkreis Oberallgäu: 94,8 (Vorwoche: 108,1)
- Landkreis Ravensburg: 100,0 (Vorwoche: 114,3)
- Stadt Kaufbeuren: 102,0 (Vorwoche: 84,2)
- Landkreis Ostallgäu: 105,4 (Vorwoche: 94,9)
- Landkreis Lindau: 210,1 (Vorwoche: 184,6)