Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die Allgäuer Inzidenzwerte am Donnerstag - Wieder mehr Kreise mit sinkenden Zahlen

Corona-Pandemie

Die Allgäuer Inzidenzwerte am Donnerstag - Wieder mehr Kreise mit sinkenden Zahlen

    • |
    • |
    Die Inzidenzwerte sind in Deutschland und Bayern gestiegen, im Allgäu aber eher etwas zurückgegangen. (Symbolbild)
    Die Inzidenzwerte sind in Deutschland und Bayern gestiegen, im Allgäu aber eher etwas zurückgegangen. (Symbolbild) Foto: Pixabay

    Die deutschlandweite Inzidenz ist im Vergleich zur letzten Woche gestiegen. Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldete für den heutigen Donnerstag eine 7-Tages-Inzidenz je 100.000 Einwohner von 239,6 (Vorwoche: 214,2). Aktuell sind 44.875 neue Covid-19-Fälle gemeldet worden. In der Woche davor waren es noch 40.256 Neuinfektionen. Die Zahl der gemeldeten Todesfälle im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ist gestiegen. Aktuell liegt die Zahl bei 230 (Vorwoche: 125).

    Die Corona-Lage in Bayern und dem Allgäu

    In Bayern ist der Inzidenzwert ebenfalls gestiegen. Heute liegt der Wert bei 120,2, vor einer Woche lag er noch bei 108,2. Außerdem gab es im Freistaat 3.283 Neuinfektionen und 29 Todesfälle. Im Allgäu gehen die Corona-Zahlen am heutigen Donnerstag eher wieder etwas zurück. In fünf von acht Kreisen sind die Inzidenzwerte nämlich niedriger als noch in der Vorwoche. Nur drei Kreise melden steigende Zahlen. 

    Die Inzidenzwerte im Allgäu am Donnerstag

    (Stand: Donnerstag, 15. Dezember 2022, Quelle: RKI)

    • Landkreis Unterallgäu: 63,6 (Vorwoche: 70,4)
    • Stadt Kaufbeuren: 84,2 (Vorwoche: 68,7)
    • Stadt Memmingen: 93,9 (Vorwoche: 69,3)
    • Landkreis Ostallgäu: 94,9 (Vorwoche: 119,4)
    • Stadt Kempten: 107,2 (Vorwoche: 121,6)
    • Landkreis Oberallgäu: 108,1 (Vorwoche: 116,4)
    • Landkreis Ravensburg: 114,3 (Vorwoche: 95,5)
    • Landkreis Lindau: 184,6 (Vorwoche: 198,0)
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden