Die 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner ist in Deutschland weiter gesunken. Am heutigen Dienstag liegt sie bei 247,3 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. In der Vorwoche lag der Wert noch bei 288,5. Auch die Zahl der Neuinfektionen und Todesfälle ist im Vergleich zur letzten Woche gesunken. Die Gesundheitsämter meldeten dem RKI 54.504 Neuinfektionen (Vorwoche 60.411) und 119 weitere Todesfälle (Vorwoche 146) gemeldet.
Die aktuelle Corona-Lage in Bayern
In Bayern liegt die 7-Tage-Inzidenz mit 228,3 unter dem bundesdeutschen Durchschnitt. Auch im Freistaat sind die Inzidenzwerte rückläufig. Vor einer Woche lag die Inzidenz noch bei 271,8. Insgesamt erhielt das Robert-Koch-Institut aus Bayern 8.914 Meldungen über Neuinfektionen und 22 Meldungen über Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion.
Die aktuellen Zahlen im Allgäu
Im Allgäu meldet Kempten immer noch die höchste Inzidenz. Im Vergleich zur Vorwoche sind zuletzt die Zahlen in der Stadt weiter stark angestiegen. Auch im Ostallgäu gab es einen Anstieg bei den Inzidenzwerten. In den restlichen sechs Regionen sind die Zahlen allerdings weiter gesunken. Sie liegen sogar unter dem bundesdeutschen Durchschnitt.
Die Inzidenzwerte im Allgäu am Dienstag
(Stand: Dienstag, 30. August 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)
- Landkreis Ravensburg: 139,6 (Vorwoche: 162,7)
- Stadt Kaufbeuren: 159,0 (Vorwoche: 161,2)
- Landkreis Ostallgäu: 179,0 (Vorwoche: 300,2)
- Landkreis Lindau: 180,3 (Vorwoche: 231,5)
- Stadt Memmingen: 198,4 (Vorwoche: 218,7)
- Landkreis Unterallgäu: 211,4 (Vorwoche: 223,0)
- Landkreis Oberallgäu: 278,3 (Vorwoche: 215,6)
- Stadt Kempten: 327,8 (Vorwoche: 224,8)