Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) liegt die 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner bundesweit am heutigen Samstag bei 260,3. Damit ist die Inzidenz im Vergleich zur Vorwoche (302,9) erneut gesunken. Insgesamt registrierte das RKI zuletzt 33.226 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus (Vorwoche: 36.295). Die Zahl der gemeldeten Todesfälle stieg seit dem gestrigen Freitag um 101 Fälle (Vorwoche: 137).
Corona in Bayern
In Bayern liegt die 7-Tage-Inzidenz mit 231,3 (Vorwoche: 237,1) weiterhin unter dem bundesweiten Durchschnitt - hat sich im Vergleich zur Vorwoche allerdings kaum verändert. Die Zahl der Neuinfektionen ist im Vergleich zur Vorwoche dagegen leicht angestiegen. Die Gesundheitsämter meldeten 4.431 neue Corona-Fälle (Vorwoche: 4.343). Gesunken ist die Anzahl der registrierten Corona-Todesfälle im Freistaat. Zuletzt meldet das RKI 10 Todesfälle mit einer Corona-Infektion (Vorwoche: 22)
Corona im Allgäu
Weiterhin die mit Abstand höchste 7-Tage-Inzidenz im Allgäu hat die Stadt Kempten. Hier liegt der Wert mittlerweile bei über 400. Das angrenzende Oberallgäu weist eine Inzidenz von knapp über 300 auf. Alle anderen kreisfreien Städte und Landkreise liegen mittlerweile unter einem Wert von 200. Am niedrigsten ist der Wert in der Stadt Kaufbeuren.
Die Inzidenzwerte im Allgäu am Samstag
(Stand: Samstag, 27. August.2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)
- Stadt Kaufbeuren: 147,8 (Vorwoche: 138,8)
- Landkreis Ravensburg: 153,9 (Vorwoche: 196,6)
- Landkreis Lindau: 171,8 (Vorwoche: 176,6)
- Landkreis Ostallgäu: 179,7 (Vorwoche: 245,9)
- Landkreis Unterallgäu: 195,7 (Vorwoche: 169,0)
- Stadt Memmingen: 196,1 (Vorwoche: 175,8)
- Landkreis Oberallgäu: 300,7 (Vorwoche: 174,7)
- Stadt Kempten: 419,2 (Vorwoche: 156,7)