Im Allgäu droht in den nächsten zwanzig Jahren ein massiver Anstieg an Altersarmut. Nach Berechnungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) beträgt die Durchschnittsrente schon jetzt nur rund 670 Euro. Schon heute seien im Allgäu 4.600 Menschen auf die Grundsicherung im Alter angewiesen, weil es sonst zum Leben nicht reichen würde. Das seien fast doppelt so viele wie 2006, so Werner Gloning vom DGB. Sollte die Bundesregierung ihre jetzige Rentenpolitik fortsetzen, werde der niedrige Rentenbetrag von derzeit rund 670 Euro bis 2030 nochmals um 20 Prozent sinken. Um dieses Szenario zu verhindern, müsse die beschlossene Beitragssenkung sofort vom Tisch, so der DGB. Danach sei es möglich mit einer geringen Beitragserhöhung, die Rentenversicherung zukunftssicher zu machen.
Kempten