Fußball Talente in Marktoberdorf und Wörishofen">

Artikel: DFB installiert zwei neue Stützpunkte

26. Juli 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Fußball Talente in Marktoberdorf und Wörishofen

Bad Wörishofen/Marktoberdorf | drs | Im Rahmen eines bayernweiten Pilotprojektes des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) kommt es im Allgäu zu einer Neustrukturierung der Stützpunkte zur Nachwuchs- und Talentförderung. Die neuen Basisstützpunkte befinden sich in Marktoberdorf und Bad Wörishofen. Der bereits bestehende Standort Kempten bleibt erhalten.

Die Talentförderung an diesen Stützpunkten betrifft die Bereiche der C- und D-Junioren (Jahrgänge 1994 bis 1997). Bad Wörishofen ersetzt dabei Westerheim und Landsberg, welche im Zuge der Umstrukturierung aus strategischen Gründen geschlossen wurden. Als erster Standort wird dieser am heutigen Samstag feierlich eröffnet.

Ebenfalls neu ist das übergeordnete BFV-Nachwuchsleistungszentrum in Memmingen. Hier erfolgt in einer zweiten Instanz die Ausbildung ausgewählter Talente aus den Basisstützpunkten. Memmingen ist damit neben Nördlingen und Ansbach eines der insgesamt drei Leistungszentren in Bayern.

"Ziel des neuen Konzeptes ist es, durch eine möglichst heimatnahe Ausbildung mit hohen Standards die Qualität der Talentförderung zu steigern", so der zuständige DFB-Koordinator Thomas Roy. Zudem erhoffe man sich durch die Neustrukturierung den Anschluss an die Ausbildung in den Nachwuchsleistungszentren der Bundesligavereine halten zu können. "Das Pilotprojekt läuft vorerst ein Jahr. Danach wird man ein erstes Fazit ziehen und sehen, was eventuell zu verbessern ist", so Roy. Trainingsauftakt ist in allen Stützpunkten am 1. September.