Artikel: Dezember: Erneut mehr Menschen ohne Arbeit

9. Januar 2003 20:30 Uhr von Allgäuer Zeitung

Saisonale Gründe - Seit 1. Januar Förderung der 'Ich-AG'

Kempten/Memmingen(sh). - Die Allgäuer Arbeitslosenzahlen sind im Dezember 2002 erneut gestiegen. Im Bereich des Kemptener Arbeitsamts lag die Quote bei 5,8 Prozent, in Memmingen bei 5,6 Prozent. Zum Jahreswechsel sind indessen zahlreiche Neuerungen in Kraft getreten - so gibt es beispielsweise künftig Zuschüsse für Gründer einer 'Ich-AG'. Peter Litzka, Chef des Kemptener Arbeitsamts, spricht mit Blick auf die Arbeitslosenzahlen von einem 'typischen Wintermonat'. Neben der wirtschaftlichen Situation sei der Anstieg der Erwerbslosenzahlen vor allem saisonal bedingt. Neu in Kraft getreten ist zum 1. Januar die Bezuschussung der 'Ich-AG'.

Mit diesem Programm sollen Arbeitslose ermutigt werden, sich selbstständig zu machen. Wer in den Genuss der dreijährigen, steuerfreien Förderung (monatlich im ersten Jahr 600 Euro, im zweiten 360 Euro und im dritten 240 Euro) kommen will, muss Kriterien erfüllen. Das jährliche Einkommen darf in der Förderungs-Zeit nicht mehr als 25000 Euro brutto betragen. Wer eine 'Ich-AG' gründet, darf dort nur Familienangehörige, keine regulären Mitarbeiter beschäftigen. Außerdem muss der Gründer zuvor Arbeitslosengeld oder -hilfe bekommen haben. Durch diese Förderung verspricht man sich vor allem eines: Die Eindämmung der Schwarzarbeit. Anträge für die Förderung können laut Litzka schon gestellt werden - allerdings wird es mit der Bearbeitung noch ein wenig dauern. Litzka zufolge fehlen derzeit nämlich noch konkrete Vorgaben. So müsse beispielsweise erst geklärt werden, wer im Arbeitsamt für diesen Bereich zuständig sein wird.