Artikel: Deutlicher Sieg festigt Führung der Handballer

16. Dezember 2002 20:30 Uhr von Allgäuer Zeitung

Schnellangriffe und sehr guter Torhüter sichern 31:21-Erfolg

Marktoberdorf (sj). - Die Handballer des TSV Marktoberdorf gehen als Tabellenführer der Bezirksoberliga in die Winterpause. Sie gewannen beim Drittplatzierten SC Gröbenzell mit 31:21 (13:14) Toren. Nach einer schwachen ersten Halbzeit fing sich das Team von Trainer Wolfgang Schmid und spielte fortan mit einem hervorragenden Torhüter Harald Schmid den gewohnten Tempo-Handball. Die Vorbereitung auf Oberdorfer Seite für diese Partie fiel eher dürftig aus. Die Liste der angeschlagenen Spieler vergrößerte sich nach dem Sieg in Eichenau vergangene Woche. So konnten Thomas Meier (Sprunggelenkverletzung) und Markus Silverio (Hüftprellung) nicht mittrainieren, Roman Kutsche leidet weiterhin an den Nachwirkungen der Grippe. Die relativ junge Mannschaft des SC Gröbenzell durchbrach die inkonsequente Abwehr der Gäste im ersten Durchgang und überraschte selbst mit einer offensiven 3:2:1-Abwehrvariante.

Mit Thorsten Lipp am Kreis hatten die Akteure des TSV in der ersten Halbzeit jedoch einen Torgarant, der die Freiräume wunderbar nutzte und insgesamt sieben Treffer landete. Nachdem sie lange Zeit in Führung lagen, vermochten sie sich aber aufgrund von Leichtsinnsfehlern nicht abzusetzen und gerieten zur Pause mit einem Tor in Rückstand (13:14 Tore). Der Grundstein für den Sieg wurde in den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte gelegt. Der TSV besann sich - basierend auf einer solideren Abwehr - auf Schnellangriffe und überlief so Mal um Mal die Gastgeber, denen allmählich die Luft ausging. Auch die zuvor noch Verwirrung stiftende, offensive Deckung der Gröbenzeller wurde überlegter ausgespielt. Eine ausgezeichnete Leistung bot der im zweiten Durchgang eingewechselte Torhüter Harald Schmid. Er entschärfte so genannte hundertprozentige Torchancen und hatte maßgeblichen Anteil daran, dass der TSV die Partie mit 32:21 und somit mit zehn Toren Unterschied beendete. Die Spieler um Kapitän Cihan Bayrak sind damit ein Spiel vor Ende der Hinrunde (es fehlt noch das Heimspiel gegen den Tu S Fürstenfeldbruck II) weiterhin Spitzenreiter und können sich nun über die Feiertage erholen. Die Aufstellung: Marcus Meirose, Harald Schmid, Wolfgang 'Uffze' Schmid (2), Sandor Schmid (6/1), Thomas Meier (3), Markus Silverio (7), Bernd Kressel (2), Rainer Schnatterer (3/1), Thorsten Lipp (7), Christoph Meirose (1), Cihan Bayrak, Roman Kutsche.