Die 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner hat sich deutschlandweit im Vergleich zur Vorwoche fast halbiert. Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldete am Samstag der vergangenen Woche noch eine Inzidenz von 436,4. Am heutigen Samstag liegt der Wert bei 281,7. Seit Freitag meldeten die Gesundheitsämter 38.859 neue Corona-Fälle (Vorwoche: 47.718). 207 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion wurden registriert (Vorwoche: 167).
Die Lage in Bayern
Auch in Bayern ist ein deutlicher Rückgang der gemeldeten Neuinfektionen zu sehen. Das RKI registrierte 4.249 Neuinfektionen. Vor einer Woche lag diese Zahl noch bei 5.283 Fällen. Auch die 7-Tage-Inzidenz ist innerhalb der letzten Woche deutlich gesunken, aktuell liegt sie bei 198,7 (Vorwoche: 361,8). Die Zahl der gemeldeten Coronatoten ist im Freistaat Bayern zuletzt leicht gesunken und liegt am heutigen Samstag bei 31 (Vorwoche: 35).
Die Lage im Allgäu
Auch im Allgäu hat sich im Vergleich zur Vorwoche einiges geändert. Der Landkreis Unterallgäu meldet mit 157, 7 die niedrigste Inzidenz. Die Stadt Memmingen hat mit 295,2 den höchsten Inzidenzwert. In allen Regionen sind die Inzidenzwerte im Vergleich zur Vorwoche deutlich zurückgegangen. Alle Landkreise und kreisfreien Städte liegen unter dem bundesweiten Durchschnitt.
Die Inzidenzwerte am Samstag
(Stand: Samstag, 5. November 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)
- Landkreis Unterallgäu: 157,7 (Vorwoche: 343,1)
- Stadt Kempten: 163,6 (Vorwoche: 269,4)
- Landkreis Ravensburg: 168,6 (Vorwoche: 302,1)
- Landkreis Oberallgäu: 176,8 (Vorwoche: 335,9)
- Stadt Kaufbeuren: 184,0 (Vorwoche: 352,4)
- Landkreis Ostallgäu: 202,5 (Vorwoche: 389,6)
- Landkreis Lindau: 229,6 (Vorwoche: 364,4)
- Stadt Memmingen: 295,2 (Vorwoche: 330,9)