Von Julian Schmeißer Kempten - Der deutsche Hip-Hop sorgt seit einiger Zeit immer wieder für Schlagzeilen. Dies ist vor allem den Berliner Rappern wie Sido, Fler, Eko Fresh und Bushido zu verdanken. Letzterer war zuletzt im Kemptener Parktheater zu Gast und begeisterte 800 überwiegend junge Besucher. Sein bürgerlicher Name: Anis Mohammed Yussuf Ferchichi. Der Künstlername: Bushido. Seit knapp sechs Jahren mischt der 27-jährige Rapper aus Berlin, dessen Stil und Texte sich am amerikanischen Gangsta Rap orientieren, die deutsche Hip-Hop-Szene auf. Der Name Bushido stammt aus dem Japanischen und bedeutet 'Wege des Kriegers'. Der Sohn einer Deutschen und eines Tunesiers wächst in Berlin-Tempelhof auf, besucht ein Gymnasium, bricht die Schule jedoch nach der 11. Klasse ab. Zum Hip-Hop kommt er über seine zweite Leidenschaft, der Graffiti-Kunst. Mit eisernem Willen und musikalischer Kreativität gelingt es ihm, ganz nach oben zu kommen und sein Publikum in Stimmung zu bringen. So wie an diesem Abend im Kemptener Parktheater, wo er zusammen mit Saad, D-Bo, Chakuza und DJ Stickle im Rahmen seiner Clubtour Tracks aus seinem aktuellen Album 'Staatsfeind Nr. 1' vorstellt.
Unzählige Scheinwerfer und Lautsprecher hängen über der Bühne, Nebelmaschinen sorgen für eine geheimnisvolle Stimmung. Bushido ist noch nicht zu sehen - oder zu hören. Einer seiner Rapper taucht auf und versucht die Fans zu stimulieren. Mit Erfolg: Spätestens jetzt hält keiner mehr still. Die Fans klatschen, wippen mit den Armen, laute 'Bushido'-Rufe hallen durch den Saal. Dann betritt Bushido die Bühne.'Kempten, wo seid ihr?' will er wissen - und legt dann los. Zusammen mit seinen Mitstreitern beginnt er zu rappen und das Publikum rappt mit. Seine Texte handeln vom Leben auf der Straße, von Drogen und Kriminalität, aber auch von Leidenschaft und Gefühlen. Bushido sucht die Nähe zum Publikum. Immer wieder stellt er sich an den Bühnenrand - ihn und seine Fans trennen nur wenige Zentimeter. Mit seinen Geschichten will er die Fans berühren. Mit seiner Musik will er ihnen von seinem Leben erzählen, und wenn man seine Musik hört, lebt man mit ihm mit. Am Ende dieser dreistündigen und imposanten Show gibt es für Bushido und seine Bandmitglieder donnernden Applaus.