Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

"Der W" bringt 1500 Fans in der BigBox Kempten mit engagierten Texten zum Toben

Konzert

"Der W" bringt 1500 Fans in der BigBox Kempten mit engagierten Texten zum Toben

    • |
    • |

    Männer in schwarzer Kleidung und langen Haaren. Der Geruch von Bier und Schweiß liegt in der Luft, die Halle ist dunkel. In den ersten Reihen erhellen gedämmte Scheinwerfer den Raum. Stünde man auf der Bühne, man würde ein Meer von schwarzen Gestalten sehen, dicht an dicht auf engstem Raum. Dann plötzlich wird in Sprechchören nach Stephan Weidner gerufen, die Arme zum Hallendach gerissen. Auf der Bühne bringt sich >, wie sich Stephan Weidner nennt, mit seinem Schlagzeuger, Bassisten und Gitarristen in Position. Dann endlich erlöst er die Menge und rockt mit seiner Gitarre los. Der Vorhang fällt, die Schatten auf der Bühne verschwinden. Der Rocker passt ins Bild: schwarze und schulterlange Haare, schwarzes Hemd mit Jeans, die Stimme rau und stark.

    Treffend das Motto das Abends: > Laute Töne, schnelle, rockige Lieder, Megafon und viel Bewegung animieren die rund 1500 Rockbegeisterten in der Big Box Allgäu in Kempten genau dazu. Schnell wird in den ersten Reihen ein Pogo-Kreis gebildet, das Schubsen beginnt, Köpfe im Headbanging-Rausch durch die Luft gewirbelt.

    Song gegen Massentierhaltung

    Doch wer jetzt glaubt, es handle sich um einfache 08/15-Rockmusik, der irrt gewaltig. Ausschließlich deutsche Texte machen die vielen politischen Songs für jedermann verständlich. Herausragend dabei >, ein Lied in dem > mit Massentierhaltung und großen Fastfoodketten abrechnet. Er wolle > schaffen.

    Die Bilder gequälter Tiere im Hintergrund sind deutlich und passend, aber nicht jedermanns Geschmack.

    Horst Köhler, zu Guttenberg, oder Bill Clinton illustrieren den Song >, in dem er Moral und Werte kritisch hinterfragt. Vielleicht auch ein Zeichen der Emanzipation des ehemaligen Bassisten der Böhsen Onkelz. Diese mussten sich jahrelang rechtsextreme Verbindungen nachsagen lassen. > hingegen versucht, mit tiefgründigerer Musik zu überzeugen - und das gelingt ihm.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden