Die vierte offene Stadtmeisterschaft, ausgerichtet vom Sportkegelclub (SKC) Marktoberdorf auf der Anlage im Kegel-Center-Ostallgäu, erwies sich wieder als Magnet. Silke Stegmann und Thomas Klecatzky heißen die Titelträger. In der offenen Wertung gewannen Inge Metzger und Willi Tunat. Bei den Mannschaften punktete für Marktoberdorf der "Tunat-Clan", bei der offenen Wertung lagen die "Scharfschieber" aus Obergünzburg vorn.
Am Start waren 40 Mannschaften, davon 22 für die offene Wertung. Auch waren über 140 Einzelstarts zu verbuchen. Das waren zwar nicht ganz so viele Teilnehmer wie im Vorjahr, doch ist der SKC zufrieden. Zu absolvieren waren 25 Schub in die Vollen und anschließend 25 Schub abräumen. Vorsitzender Frank Heinrich erwähnte bei der Siegerehrung, "dass auf den vereinseigenen Kegelbahnen Spitzenergebnisse erzielt werden können". Dies stellten die Teilnehmer aus nah und fern unter Beweis.
Zehn jenseits der Schallmauer
Heinrich ehrte gemeinsam mit Wolfgang Nüßlein die Sieger. Zehn Männer durchbrachen bei der Stadtwertung die 200er-Schallmauer. Dies waren Stadtmeister Thomas Klecatzky mit 240 Holz, Jörg Tunat mit 232, Rolf Hamatschek (229), Willi Tunat (225), Erich Osterried (221), Sepp Heiler (217), Martin Tunat (215), Peter Riedler (209), Peter Rigal (201) und Hans Pfefferle (200). Bei den Frauen machte Vorjahressiegerin Silke Stegmann mit 232 Holz das Rennen. Ihr folgten Andrea Klaus (211) und Andrea Port (201).
Diesmal waren zwei Frauenteams am Start. Die "Moosteufel I" gewannen mit 957 vor der "Böhmerwaldstraße" mit 571. Bei den Männern verwiesen die "Tunats" mit 1049 den "Frühschoppen MOD" (1035) und die "Heuschrecken" (985) auf die Plätze. Bei der gemischten Wertung setzte sich der "KC Treffnix" mit 1054 Holz vor "Böhmerwaldstraße I" (980) und den "Moosteufeln" (977) durch.
Wie vor zwei Jahren waren wieder sieben Jugendliche am Start. Dabei ließ Matthias Nüßlein mit 163 Holz seine Schwester Daniela (159) und Christian Hamatschek (145) hinter sich. Bei den Senioren schoben sieben Kegler mehr als 200 Holz. Walter Exner (234) heißt der neue Stadtmeister. Knapp dahinter folgen mit 229 Manfred Ott und Werner Barnsteiner (226). Auch die Seniorinnen hielten durchaus mit. Hanni Platins wurde mit 180 Holz Stadtmeisterin, danach reihen sich Renate Schafroth (167 - 49 abgeräumt) und Luise Stadler (167) ein.
In der offenen Wertung schoben fast 30 Männer über 200 Holz. Meister mit hervorragenden 244 Kegeln wurde Willi Tunat (159 volle - 85 abgeräumt) vor Helmut Kazmierczak (238) und Thomas Klecatzky (221). Die Frauen glänzten ebenfalls: 1. Inge Metzger (226 Holz), 2. Birgit Röder (218), 3. Karin Echter-Sinnl (210), 4. Michaela Langer (209), 5. Rita Waldmann (208).
Mit 249 Holz zum Erfolg
In der Mannschaftswertung siegte bei den Männern der "KC Scharfschieber" aus Obergünzburg mit 1142 vor "Austria I" (1095) und den "Wilden Männle II" (1087). Die gemischte Wertung entschieden die Dienstagskegler (1090) für sich, 2. "Allgäu Tornados I" (1073) 3. KC Fuchstal (1033). Senioren-Meisterin wurde Gerda Volpert (231), bei den Senioren erreichte Helmut Gurmann (hervorragende 249) den ersten Platz.