Die Dichterin Marie von Ebner-Eschenbach sagte schon: "Man kann anders denken als seine Zeit, aber man darf sich nicht anders kleiden. Der "Senior" der Stammel-Familien, Hubert Stammel, leitet daraus eine "Verpflichtung für jedes Bekleidungs-Geschäft" ab. Die logische Folgerung sei, dass ein Textilhaus, das nicht mit der "Mode-Zeit" gehe, mit der Zeit gehen werde - abgehen von der Bühne des Handels.
Mit einer "gewaltigen Umstrukturierung im Stammhaus Buchloe" sowie in den Filialen in Schwabmünchen und Mindelheim habe man die Basis gelegt für Fortbestand und Ausbau des Modeunternehmens. "Handel ist Wandel", pflegte schon Stammels Vater zu sagen und so habe sich das Unternehmen vom Gemischtwarengeschäft im Jahre 1904 zum modernen Modehaus heutiger Zeit gewandelt.
Bei der Eröffnungsfeier am Mittwochabend gaben sich Repräsentanten aus Kirche, Politik und Wirtschaft ein Stelldichein. Sie konnten sich über das Angebot auf über 2000 Quadratmetern Verkaufsfläche informieren. Dabei erläuterte Geschäftsführer Niko Stammel die einzelnen Umbauarbeiten.
Es entstand eine "Wäschewelt in einheitlichem Wohlfühlcharakter" mit breitem Angebot im Obergeschoss und eine "komplette Welt der Damenmode" auf 550 Quadratmetern im Erdgeschoss - in einem Mix aus "Markenshop und Stammabteilungen".
Die "Maulquappen" präsentierten bei den Eröffnungs-Feierlichkeiten sogar ein eigenes Lied: Ob Strampelhosen oder Trachtengwand, "der Stammel hats", hieß es da - eine Hommage auf den hervorragenden Ruf des Unternehmens in der Region.
Bürgermeister Josef Schweinberger wartete mit einem ganz besonderen Geschenk auf, das er augenzwinkernd an die Geschäftsführer überreichte: einen Brieföffner mit Stadtwappen zum "Öffnen der Gewerbesteuerbescheide". Symbol dafür, dass das Unternehmen eine "Erfolgsgeschichte in unserer Stadt" darstelle mit derzeit 80 Arbeitsplätzen, davon alleine 43 am Stammhaus Buchloe.
Und mit der angestrebten Neugestaltung des Bahnhofsbereiches werde man gemeinsam zur Verbesserung des Ambientes und damit zu einer "positiven Positionierung" mit attraktiven Impulsen beitragen.