Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

"Der schwarze Einser", die erste deutsche Briefmarke, kommt nach Kempten

Ausstellung

"Der schwarze Einser", die erste deutsche Briefmarke, kommt nach Kempten

    • |
    • |
    "Der schwarze Einser", die erste deutsche Briefmarke, kommt nach Kempten
    "Der schwarze Einser", die erste deutsche Briefmarke, kommt nach Kempten Foto: Ralf Lienert

    Der legendäre "Schwarze Einser" kommt am Samstag, 12. März, nach Kempten. Der "Schwarze Einser" ist die erste deutsche Briefmarke, erschien 1849 in Bayern und gilt unter Philatelisten als echter Leckerbissen.

    Die Marken wurden einst mit einem so genannten Mühlradstempel entwertet. Jeder Postort in Bayern hatte einen eigenen Nummernstempel. Der Schwarze Einser, der nun ausgestellt wird, trägt die Nummer 155 und das ist die Nummer von Kempten. Das Postamt befand sich damals im Gasthaus zum Straußen, dem späteren Hotel Post an der Poststraße. "Sie ist zwar nicht die seltenste und teuerste deutsche Briefmarke, aber die erste und kosttet zwischen 2000 und 3000 Euro", so Vorsitzender Reinhard Lehner vom Kemptener Philatelisten-Club. Unter den historischen Briefen aus Kempten von 1750 bis 1850 befindet sich ein weiterer "Schwarzer Einser".

    Der Kemptener Philatelisten-Club serviert aber noch mehr bei der Ausstellung. "In der Zeit der Inflation stieg das Porto in wenigen Jahren von zehn Pfennig auf 100.000.000.000 Mark", erklärt Lehner. Gezeigt wird eine Postkarte von Nesselwang nach Kempten, die im Dezember 1923 mit 50 Milliarden Mark frankiert wurde. Das Doppelte Ports war am 29. Dezember 1923 für einen Brief von Krumbach nach Kempten fällig. Spitzenreiter ist ein Brief von Ulm in die USA vom November 1923. Das Porto für den Auslandsbrief betrug 320 Milliarden Mark.

    Solche Briefe, aber auch schöne und seltene Briefmarken, wie den "Black penny" von 1840 zeigen die Mitglieder beim 11. Allgäuer Briefmarkentag. Die Besucher können nach Marken, Briefen und alten Ansichtskarten suchen. Außerdem gibt es einen Sonderumschlag und Sonderstempel der "Allgäu Mail".

    Der 11. Allgäuer Briefmarkentag findet Samstag, 12. März, von 9 bis 16 Uhr im Pfarrheim St. Ulrich statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden