Der Schrothverein Oberstaufen und der Deutsche Schrothverband sind zusammengefasst worden. Zur neuen Präsidentin wurde Dr. Vera Brosig gewählt. 'Die Verschmelzung ist perfekt abgelaufen', sagte sie.
Es gab keine Gegenstimme bei der letzten Jahresversammlung des Schrothvereins Oberstaufen, bei der die Zusammenführung mit dem Deutschen Schrothverband beschlossen wurde. Ein Notar hatte im Vorfeld den Verschmelzungsvertrag ausgearbeitet.
Mit der Verschmelzung von Verein und Verband hat es Geschäftsführerin Bianca Keybach künftig leichter. Denn für beide Organisationen war eine doppelte Buchführung und entsprechend viel Schriftverkehr notwendig. Mit der Zusammenführung von Verein und Verband könne man jetzt viel effektiver arbeiten, sagte sie.
Mitgliederzahlen gingen zurück
Der Deutsche Schrothverband war gegründet worden, als deutschlandweit immer mehr Anbieter das Naturheilverfahren nach Johannes Schroth in ihr Programm aufgenommen haben. Langfristig hat sich dann aber herausgestellt, dass die Schrothkur eben doch eng mit dem anerkannten Schrothheilbad Oberstaufen verbunden ist. Damit gingen die Mitgliederzahlen im Deutschen Schrothverband immer weiter zurück. Nach der Verschmelzung mit dem Schrothverein hat der Verband jetzt wieder gut 250 Mitglieder.
