Kaufbeuren | avu: Der Schnee erschwert die Säuberungsarbeiten

3. Januar 2009 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Feuerwerk - Reste noch einige Zeit zu sehen

Schnee, Nässe, Salz und dazwischen die Hinterlassenschaften der Silvesternacht: Auf Kaufbeurens Straßen finden sich in dieser unappetitlichen Mischung viele Reste von Böllern und Raketen. Die Arbeiter des städtischen Bauhofes werden mitunter noch Wochen mit den Reinigungsarbeiten beschäftigt sein. Heuer kam nämlich das Wetter erschwerend hinzu: In der Silvesternacht fing es kurz nach Mitternacht an zu schneien. Ein Großteil des Drecks ist also derzeit noch von der weißen Pracht verdeckt. Viele Raketenreste seien zusammen mit dem Schnee von den Räumfahrzeugen an die Straßenränder geschoben worden, so Andreas Klinke vom Bauhof.

Großeinsatz hat die Kaufbeurer Straßenmeisterei traditionell in der Woche nach Silvester. Während sich der Winterdienst auf Schnee und Eis einstellt, beseitigen die Männer der Straßenreinigung die Hinterlassenschaften der Feiernden. Viele Anwohner kehren zwar auch selbst vor ihrer Haustür auf der Straße und helfen, die Reinigungskosten so gering wie möglich zu halten. Und wie üblich haben die Bauhofmitarbeiter an Silvester gleich nach den Feiern im Freien, etwa auf der Spittelmühlkreuzung oder am Neuen Markt, gekehrt. Damit ist das Gröbste beseitigt. Die Straßenreinigung wird aber auch die nächsten Tage und bei Neuschnee auch Wochen mit weiteren Reinigungsarbeiten beschäftigt sein.

"Letztlich können wir nur warten, bis der Schnee schmilzt", so Klinke. Erst dann können die Kehrmaschinen auch die letzten Reste der Böller einsammeln.