Artikel: Der richtige Fuß muss es sein

12. Januar 2003 20:30 Uhr von Allgäuer Zeitung

Alaaf und Ahoi für Garden und Prinzenpaare

Von Benigna Kasztner, Kaufbeuren - In der Zeppelinhalle herrscht an diesem Sonntag ein kunterbuntes Durcheinander: Überall glitzert und glänzt es, ein berüschtes Miniröckchen reiht sich ans nächste, kleine Mädchen tummeln sich als Indianerinnen mit Federn im Haar und ledernen Kleidchen durch die Menge. Hier steht ein Prinzenpaar im prachtvollen rot-goldenen Gewand, dort sammeln sich junge Mädchen mit Anzug, Hut und Krawatte und dazwischen kann man sogar einen Blick auf venezianisch anmutende Kostüme erhaschen. Man begrüßt sich mit 'Alaaf', 'Ahoi' oder auch 'Ah'-So', schlägt Räder und Purzelbäume, schwingt die Hüften nach links und rechts und die Beine in die Luft. Zum 13. Schwäbischen Gardetreffen sind 24 Faschingsgarden samt Prinzenpaaren zusammengekommen, um 'zu sehen und gesehen zu werden' , so Günter Alt, langjähriger Organisator der Veranstaltung. Der zweite Präsident der Karnevalsgesellschaft Kunstreiter rief das Gardetreffen vor 13 Jahren ins Leben, um eine Plattform für gegenseitiges Kennen- lernen der zahlreichen aktiven Faschingsvereine zu schaffen.

'Wir waren schon oft hier,' erzählen die 19-jährige Theresia Sinn und ihre 24-jährige Schwester Susanne. Die beiden tanzen seit vier beziehungsweise acht Jahren in der Garde des Faschingsclub Schwabsoien. 'Zur Zeit ist es zwar etwas stressig wegen der vielen Auftritte, aber wir haben ja das ganze Jahr dafür trainiert,' meint Susanne. Die 16-jährige Stefanie Eisenreich von der 'Aerobic-Dance-Group' aus Unterdießen ist schon sehr aufgeregt. Ihre Gruppe ist als Nächste an der Reihe und sie zittert besonders vor dem Ende der Choreografie. 'Da weiß ich nie, mit welchem Fuß ich den einen Schritt beginnen muss,' gibt Stefanie zu und lächelt nervös. Doch ihre Angst ist unbegründet. Der Auftritt ihrer Gruppe klappt perfekt und sie erwischt strahlend den richtigen Fuß zum richtigen Zeitpunkt.