Weihnachten ist das Fest der Liebe. Gerade in dieser Zeit wollen viele Menschen Anderen etwas Gutes tun: Geld spenden, Geschenke an arme Kinder verteilen. Auch Andreas Kracker aus Sonthofen hilft gerne Menschen. Als Feuerwehrmann tut er das allerdings das ganze Jahr über und nicht nur in der Weihnachtszeit - seit vielen Jahren schon. Andreas Kracker ist 1. Vorstand und Kommandant bei der Freiwilligen Feuerwehr Sonthofen.
Feuer löschen, verunfallte Menschen aus Autos befreien und vollgelaufene Keller leer pumpen: Das alles sind Aufgaben, die Feuerwehrmänner und -frauen für uns bewältigen. Sie sind unsere Alltagshelden und helfen, wo es nur geht. Der Kommandant der Feuerwehr Sonthofen bezeichnet sich selbst aber nicht als Alltagshelden. "Für mich ist es einfach ein Hobby, so wie für andere der Sport." Manchmal wird dieses Hobby aber zur Zerreißprobe, vor allem wenn die Arbeit und Leidenschaft, die dahinter steckt, nicht geschätzt wird. In letzter Zeit komme es immer häufiger vor, dass Feuerwehrleute bei Einsätzen nicht mit dem nötigen Respekt behandelt werden. Und auch Einsätze, die eigentlich gar keine wären, häufen sich immer mehr. Was Andreas Kracker in seiner Zeit als Feuerwehrmann schon alles erlebt hat, wie Einsatzkräfte die Feiertage verbringen und mit welchen Gerüchten die Freiwillige Feuerwehr Sonthofen ganz aktuell zu kämpfen hat, hören Sie in unserem Podcast.Podcast: "Der Respekt gegenüber Rettungskräften nimmt immer mehr ab": Andreas Kracker von der Freiwilligen Feuerwehr Sonthofen über aktuelle Herausforderungen
