Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Der Oldtimer wird ausrangiert

Apfeltrang

Der Oldtimer wird ausrangiert

    • |
    • |

    Zahlreiche Ehrungen standen bei der Jahresversammlung der Feuerwehr Apfeltrang auf dem Programm. Vorsitzender Reinhold Wintergerst dankte für die Sanierung des Feuerwehrraumes in der Alten Schule besonders Manfred Wintergerst, Gisela Wintergerst sowie Max und Christa Stich. Für ihr 25-Jähriges bei der Fahnenabordnung wurden Michael Stich sen., Eugen Rietzler und Benedikt Härtle mit Schnitzereien bedacht. Geehrt wurden auch langjährige Mitglieder: Eugen Rietzler für 40-jährigen aktiven Dienst, für ihr 25-jähriges Engagement wurden Xaver Härtle und Manfred Wintergerst ausgezeichnet.

    Wintergerst blickte zudem auf das vergangene Jahr zurück. Derzeit habe der Verein 109 Mitglieder, davon 36 Ehrenmitglieder und 49 Aktive. Er erinnerte an den Besuch der Floriansmesse mit Fahnenweihe des Kreisfeuerwehrverbandes, das Almfest sowie die Weiherolympiade. Kommandant Kurt Samenfink listete 32 Gruppenübungen, drei Funk- und zwei Gesamtübungen auf. Einsatz wurde bei zwei Kirchenfesten, dem Maifeuer und dem Viehscheid mit Absperrdiensten geleistet. Gerufen wurde die Wehr zu einem Wohnhausbrand in Hiemenhofen. Samenfink dankte der Gemeinde für die Anschaffung von Schuhen für die Wehr.

    Nachdem für Ruderatshofen ein neues Auto gekauft wurde, hat Apfeltrang nun deren Gefährt als zweites Fahrzeug übernommen und dafür das 45 Jahre alte Auto stillgelegt. Einige Umbauarbeiten waren allerdings notwendig, die von Reinhard Fischer, Robert Distel, Pascal Reimann und Zeugwart Franz Steiner erledigt wurden. Der Kommandant lobte auch Matthäus Deininger und Alois Wintergerst, die im Bereich der Trockenleitung den Graben regelmäßig ausmähen.

    Weiterführendes Abzeichen

    Kreisbrandmeister Werner Scheifele berichtete, dass künftig bei Leistungsprüfungen Stufe 1 der Gruppenführer oder Maschinisten ein weiterführendes Abzeichen erwerben können. Gerhard Zuber, Vorsitzender der Feuerwehr Ruderatshofen, lud zur Fahrzeugweihe am 20. Juni ein. Bürgermeister Johann Stich dankte dem Verein für seine Beiträge zum Dorfleben und den Aktiven für die laufende Einsatzbereitschaft.

    Er informierte, dass am 6. Juni die Ostallgäuer Radtour auch durch Immenhofen, Ruderatshofen und Apfeltrang läuft und Absperrdienste benötigt werden. Die Feuerwehr bat er, bei Sanierungsarbeiten an der Alten Schule tatkräftig mitzuhelfen. (joh)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden