von elisabeth kimmerle |WestallgäuDie Koffer sind gepackt, der Strand wartet. In den Sommerferien zieht es viele Westallgäuer in die Ferne. Aber auch bei Ferien auf Balkonien darf eines oft nicht fehlen: Die passende Urlaubslektüre. Unterhaltsam und spannend sollte sie sein. Westallgäuer Buchhändler empfehlen unter der Flut an Neuerscheinungen einige "Perlen".
"Die letzte Sure" nimmt den Leser auf eine Kopfreise in die fremde Welt Saudi-Arabiens mit. Der ungewöhnliche Krimi ist für Theo Teichert von der Buchhandlung Netzer in Lindenberg ein echter Geheimtipp. Autorin Zoé Ferraris zeigt die Kontraste der islamischen Kultur zwischen Konservatismus und Moderne auf. Gesellschaftliche Zwänge behindern die Spurensuche des Wüstenführers Nayir, als eine Tochter aus reichem Hause verschwindet.
Zu den Klassikern, die es immer wieder hervorzuholen lohnt, gehört für seiner Frau Traudl Teichert Antoine Saint-Exupérys "Der kleine Prinz": "Man kann ihn in jedem Alter wieder lesen und entdeckt immer etwas Neues." Gerade einmal 94 Seiten stark, ist die zauberhafte Erzählung für Traudl Teichert der ideale Begleiter auf jeder Reise.
Geradezu ins Schwärmen gerät Petra Balke-Besser, Inhaberin von "Buch&Handlung" in Lindenberg, wenn sie den Thriller "Grabesgrün" von Tana French empfiehlt. Die Dicke des Buches solle nicht abschrecken, denn der Roman "fesselt von der ersten bis zur letzten Seite". Als sehr irisch und dunkel beschreibt Balke-Besser den Roman, in dem es um einen Polizeiermittler geht, bei dem ein neuer Fall schlimme Kindheitserinnerungen zu Tage fördert.
Gleichermaßen historisch wie modern ist für Balke-Besser der neue Roman "Der Katalane" von Noah Gordon. Er erzählt von einem jungen Mann, der auszog, den Weinbau zu lernen und später in seine Heimat zurückkehrt. "Ein wunderschönes Buch für Frauen und Männer. Man lernt viel über Wein - ob man will oder nicht."

Acht jugendgerechte Bänke
Memmingen stellt Lümmelbänke im Stadtgebiet auf
Zur Einstimmung auf einen Italienurlaub empfiehlt Christine Bremer-Frömmert von der Buchhandlung "Igel" in Isny "Der Tag, an dem der Italiener in mir erwachte" von Phil Doran. Der Leser sollte sich jedoch nicht von den "einfach göttlich" beschriebenen Unzulänglichkeiten des toskanischen Charmes abschrecken lassen: Beim Hauskauf erwartet das amerikanische Ehepaar teils unangenehme, jedoch immer komische Überraschungen.
Mit Bertina Henrichs "Schachspielerin" sind Griechenland-Reisende gut beraten. "Eine richtig sommerleichte Geschichte", schwärmt Barbara Feßler von der Buchhandlung Ritter in Wangen.
Zimmermädchen Eleni stößt bei der Arbeit in einem Hotel auf Naxos die Schachfigur eines unvollendeten Spiels um - ein Versehen, das zu vielen kleinen Veränderungen führt.
Wer es etwas spannender mag, hat in der Buchhandlung Holzer in Weiler die Qual der Wahl: Bei Stieg Larssons "Verdammnis" oder Joy Fieldings haarsträubendem "Träume süß, mein Mädchen" läuft der Krimifan Gefahr, vom Urlaubsort nicht allzu viel mitzubekommen.
Wen in der Ferne das Heimweh packt, der greife einfach zu einem der Regional-Krimis, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Diese sind auch für Touristen im Allgäu unterhaltsam: Auf den Spuren von Kommissar Kluftinger lässt sich die Region besser entdecken.
Für die kleinen Urlauber bieten "Die Penderwicks" von Jeanne Birdsall Lesevergnügen im Stil von Astrid Lindgrens Bullerbü-Romanen - eine warme Sommerferiengeschichte für Kinder ab zehn Jahren.