Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Der Heilige Antonius von Padua

Allgäu

Der Heilige Antonius von Padua

    • |
    • |

    Antonius von Padua wurde um 1195 in Lissabon (Portugal) geboren. 1220 trat er in das Kloster der Minderbrüder des Ordens St. Antonius ein und nahm den Namen Antonius an. Der Heilige Antonius ist einer der bekanntesten und beliebtesten Heiligen der Welt.

    Es gibt einige besondere Bräuche, um die Ergebenheit zum Heiligen Antonius auszudrücken. Einer dieser Bräuche ist das "Si quaeris". Dies sind die ersten lateinischen Worte, des wahrscheinlich bekanntesten Gebets zu Ehren des Heiligen Antonius. Verbreitet ist im deutschsprachigen Raum dieses Gebet im Hinblick auf Antonius Patronat als Helfer zum Wiederfinden verlorener Sachen: "Heiliger Antonius, du kreuzbraver Mann, führ mich dahin, wo (die verlorene Sache, zum Beispiel mein Schlüssel) sein kann." Zurück zuführen ist dies, auf die Geschichte eines Mönchs, der den Psalter des Antonius ohne Erlaubnis mitnahm. Daraufhin wurde er von Erscheinungen heimgesucht, so dass er das Buch zurückbrachte.

    Gestorben ist Antonius von Padua am 13. Juni 1231 in Padua in Italien. (nat)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden