Nach einem Tiefausläufer letzte Woche gelangt dem Deutschen Wetterdienst (DWD) zufolge vom Westen her wieder mildere Meeresluft nach Bayern. In Alpennähe kann es allerdings vor allem Nachts neblig und kalt werden. Ansonsten scheint häufig die Sonne. Bei bis zu 18 Grad am Dienstag wird es wieder milder als die letzten Tage.
Viel Sonnenschein am Montag und Dienstag
AmMontag scheint vormittags besonders an den Alpen und im Vorland viel die Sonne. Vereinzelt bilden sich auch Wolken. Die Temperaturen steigen in Kempten auf bis zu 15 Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind um Südwest. Die Nacht zum Dienstag wird laut DWD gering bewölkt oder klar. Gebietsweise bildet sich Nebel. Die Temperaturen sinken in Alpennähe auf bis zu -1 Grad. AmDienstag wird es vor allem im Osten Bayerns gebietsweise bis zum Mittag trüb durch Nebel und Hochnebel. Sonst scheint neben Wolkenfeldern öfters Sonne. Am Alpenrand wird es bei Höchstwerten bis 18 Grad eher mild. In Föhntälern der Alpen können sich dem DWD zufolge starke Böen bilden, ansonsten weht ein schwacher Wind. In der Nacht zum Mittwoch kommt im nördlichen Schwaben Regen auf. Die Tiefstwerte liegen bei 10 bis 5 Grad, in Alpennähe sind wieder Minustemperaturen zu erwarten. Es wird wechselnd bewölkt mit lokalem Nebel.
Regen am Mittwoch und Donnerstag
AmMittwoch ziehen im nördlichen Schwaben dichte Wolken auf und zeitweise regnet es. In den übrigen Regionen bleibt es überwiegend trocken bei starker Bewölkung. Laut DWD liegen die Höchstwerte zwischen 9 Grad und 16 Grad. Dazu weht ein schwacher Südwestwind. In der Nacht zum Donnerstag dichte Wolken und häufig Regen. Die Temperaturen sinken auf 9 bis 4 Grad. DerDonnerstag wird stark bewölkt, am Vormittag kann es im südlichen Alpenvorland noch regnen. Die Temperaturen erreichen maximal 9 bis 14 Grad. Die Nacht zum Freitag wird klar oder gering bewölkt, später bildet sich gebietsweise Nebel und Hochnebel. Die Tiefstwerte liegen bei 6 bis 1 Grad.Genauere Informationen zum Wetter finden Sie auf unserer Wetterkarte.