Artikel: Der Gernstl und der Königswinkel

18. Dezember 2002 20:30 Uhr von Allgäuer Zeitung

Am Samstag im Fernsehen

Füssen/Ostallgäu(az). - 'Gernstl unterwegs' heißt es am Samstag, 21. Dezember, ab 20.15 Uhr wieder im Bayerischen Fernsehen. Allerdings dauert diese Folge mit 75 Minuten recht lang. Und Franz X. Gernstl widmet sich nur einem Thema: den Menschen im so genannten Königswinkel.

Mit seinen ungewöhnlichen und unverwechselbaren Reportagen zeigt Franz Xaver Gernstl ein Bild von Land und Leuten, das außerhalb üblicher Fernsehroutine liegt. Mit seinem Talent für das Gespräch macht der Autor die Menschen, die er trifft, in ihrer Individualität zu den Helden seiner Geschichten am Wegesrand. Im Königswinkel platzte Gernstl unter anderem in den alljährlichen Herbstputz auf Schloss Hohenschwangau. Der Weißenseer Mächler Erwin Wöhrle jodelt in seiner Werkstatt in der Tonlage seiner Maschinen und präsentiert seine Erfindung: den Allgäuer Kuhschwanzhalter. Ruhig geht es beim Liftführer vom Tegelberg zu. Und der quirlige 'Becki' aus Füssen führt Gernstl zu allem und jedem in der Stadt - unter anderem zum besten Leberkäs. Gernstl sucht und findet auch die kleinen, versteckten Attraktionen, die der Reiseführer verschweigt. Und er kommt dennoch nicht umhin, auch dem Ludwig-Musical und seinem Intendanten Stephan Barbarino einen Besuch abzustatten.