Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Der Fußballhimmel über Obergünzburg hängt voller Bälle

Camp

Der Fußballhimmel über Obergünzburg hängt voller Bälle

    • |
    • |

    Das Fußballcamp in Obergünzburg war wieder ein voller Erfolg. Unter der Leitung von Willy Kaspers wurde das Camp eröffnet und die Kinder sowohl im Luftgitarrenunterricht geschult wie auch in Fußballtechnik, Koordination und Disziplin. Die Bernd-Voss-Fußballschule arbeitet hier nach dem Konzept von Ajax Amsterdam und passt dieses sowie die neuesten Erkenntnisse im Bereich Trainingsmethoden an die örtlichen Gegebenheiten und Altersklassen der Kinder immer wieder an. Mit Bernd Voss und drei weiteren Trainern stand den über 60 Kindern ein internationales Trainerteam zur Verfügung, das nebst UEFA A-Level und DFB-A-Lizenzen auch Bundesligaerfahrung im Gepäck hatte.

    Diese Erfahrung gab Steffen Hammermüller in einem speziellen Torwarttraining an seine Schützlinge weiter. Dank der meisterlichen Vorbereitung und der "TIPS" (Technik, Intelligenz, Persönlichkeit und Schnelligkeit) hatten die Torleute auch kein Problem mit dem WM-Ball "Jabulani".

    Wie zuhause gefühlt

    Damit der Unterhaltungsfaktor nicht zu kurz kam, zeigte Bernd Voss einige Tricks, die von den Fußballkindern mit offenen Mündern bewundert wurden. Nebst den guten äußeren Bedingungen sorgte auch die gute Organisation des TSV Obergünzburg unter der Leitung von Petra Fürst und Ranulf Strohauer für ein gutes Gelingen. Die Teilnehmer und Besucher (bis aus Betzigau und Dietmannsried) und das Trainerteam fühlten sich von Beginn an wie zuhause.

    Da bereits Anfragen für das Fußballcamp 2011 vorliegen und die Resonanz überwiegend positiv war, wird bereits an der Planung für das nächste Jahr gearbeitet. Angedacht sind ein Trainercamp, bei dem den Trainern in zwei Tagen Theorie und Praxis vermittelt wird, was dann beim Fußballcamp umgesetzt werden kann. Auch wird ein "Ü-30" Team angedacht sowie ein Leistungsvergleich mit einem Nachbarverein.

    Der Höhepunkt war wieder das Kind/Begleitperson-Turnier. Die Fußballcampteilnehmer fertigten die Erwachsenen bei den einzelnen Stationen wie Kegelschießen, Leibchenstafette, Balltransport und Bankdoppelpass ab. Das Finale fand nach "soccerobics" und "tecrobics" beim Torwandschießen statt.

    Bei der Siegerehrung bekam aber jeder Teilnehmer seinen Pokal und verschiedene Spieler noch Sonderpreise, wovon Florian Rauscher (TSV-Obergünzburg) aus Immenthal als bester "Goalie" ausgezeichnet wurde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden