Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Der Friedhof der Kuscheltiere

Allgäu

Der Friedhof der Kuscheltiere

    • |
    • |

    Seit zehn Jahren gibt es bei Hergensweiler einen Tierbestatter Roggenzell (kr/bes). Vor zehn Jahren hat Rupert Dietrich in Dabetsweiler bei Roggenzell auf einem 8500 Quadratmeter großen Areal einen Kleintierfriedhof eingerichtet. Seit der Eröffnung im März 1994 hat er über 500 Tiere auf dem Friedhof bestattet. 'Es ist jedoch noch genügend Platz vorhanden', so Dietrich.

    Dietrich ist ein verständnisvoller Zuhörer: 'So manche Tiergeschichte habe ich da schon zu hören bekommen.' Auf dem idyllisch gelegenen Areal bei Hergensweiler sind hauptsächlich Katzen und Hunde begraben. Das größte Tier, das Dietrich beerdigt hat, war eine Deutsche Dogge. Kleinere Tiere wie Meerschweinchen, Hasen und Vögel (meist Wellensittiche) zählen zudem vereinzelt zur Kundschaft des Kleintierfriedhofs. Steht ein Beerdigungstermin fest, bereitet Dietrich die Grabstelle vor. Das Tier wird in einen leicht verrottbaren Karton gelegt und im Beisein der Besitzer in das Grab gelegt. Eine besondere Zeremonie gibt es auf dem Tierfriedhof nicht. Das ist laut Dietrich auch nicht erlaubt, ebensowenig wie Kreuze. Die meisten Tierbesitzer besuchen das Grab ihres geliebten Haustieres sehr oft und schmücken es auch mit dem Lieblingsspielzeug ihres Lieblings, erklärt Dietrich. Das Einzugsgebiet des im Umkreis einzigen Tierfriedhofes ist groß. 'Ich habe schon Tiere aus der Schweiz und bis aus Stuttgart abgeholt', erzählt der Friedhofsbesitzer, der eigentlich als Landschaftsgärtner arbeitet und den Friedhof parkähnlich angelegt hat. Im Allgäu ist ihm nur noch eine ähnliche Anlage in Bad Wörishofen bekannt. 'Die nächsten Friedhöfe sind dann in Nürnberg, Landshut und Stuttgart', erklärt Dietrich. An das erste Tier, das Dietrich auf dem Kleintierfriedhof bestattet hat, erinnert eine Holztafel mit der Aufschrift 'Topsy' - ein kleiner weißer West Highland Terrier. 'Das Tier stammte aus Friedrichshafen und wurde auf Empfehlung eines Tierarztes zu mir gebracht', erzählt Dietrich. Die normale Ruhezeit auf dem Tierfriedhof beträgt fünf Jahre. Der Vertrag kann auf Wunsch aber jederzeit um weitere fünf Jahre verlängert werden. Zu erreichen ist der Tierfriedhof unter der Telefonnummer (07528) 6300. Im Internet unter www. tierfriedhof-allgaeu. de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden