Projekt Musik und Ausstellung in Grundschule und Kindergarten">

Artikel: Der freie Lauf der Fantasie

23. Juli 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Projekt Musik und Ausstellung in Grundschule und Kindergarten

Ebenhofen/Biessenhofen | kg | Von der Förderung der Jüngsten in der Gemeinde Biessenhofen im kulturellen und gestalterischen Bereich legten jüngst zwei Veranstaltungen in der Grundschule und im Kindergarten Ebenhofen Zeugnis ab. Mit der Geschichte vom Regenbogenfisch fand die Grundschule Biessenhofen/Ebenhofen schon vielerorts Aufmerksamkeit. Nach zwei Jahren Pause wurde es wieder zum Thema erhoben und als Schüler-Musical in der Pausenhalle in Ebenhofen aufgeführt.

Die 50 Mädchen und Buben mit ihrem Schulleiter Wolfgang Süß hatten als Eigenproduktion ein Musical inszeniert, wofür sie sich die Musik und Liedertexte selbst erarbeitet und umgesetzt haben. Sie haben als Instrumentalisten, Chorsänger und Solisten geprobt und ernteten dafür Beifall bei den gut besuchten Aufführungen. Diese waren mit einer Spendensammlung unter dem Motto "Kinder helfen Kindern" verbunden. Der recht stattliche Erlös ist für den Neubau einer Schule in Kenia vorgesehen.

Der Kindergarten "Miteinander" in Ebenhofen hatte zu Vernissage und Tag der offenen Tür eingeladen. Bei der "Kunst im Kindergarten" ließen die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf.

Sie hatten unter Mithilfe ihrer Gruppenleiterinnen wahre Kunstwerke geschaffen, die teils sogar versteigert wurden, so zum Beispiel die kunstvoll geschaffenen Tischleuchten, mit Gipsbinden modellierte und mit Maltechnik verzierte Fantasiefiguren.

Die Gruppe der Vorschulkinder hatte für ihren Schulbeginn im Herbst die Schultüten gestaltet und geschmückt. In einer Blackbox konnten die Besucher durch ein Fenster mit Folie modellierte Außerirdische bewundern. Es sei erstaunlich, welche Kreativität in den Kindern steckt, wenn sie gefordert und gefördert werden, staunten die Besucher. Die Materialien für das künstlerische Gestalten wurden aus Erlösen von Veranstaltungen örtlicher Vereine finanziert.