Im unteren und mittleren Landkreis bringen die Grünlandbauern bereits die erste Ernte ein. Der Zeitpunkt und die Höhe des Grases für den ersten Schnitt sei normal, informiert stellvertretender Kreisobmann des Bayerischen Bauernverbands, Elmar Karg. "Aber die Masse fehlt", sagt er. In den letzten Wochen sei es lange zu trocken und zu kalt gewesen, als dass das Bodengras sich hätte richtig entwickeln können.
"Wer mit dem Mähen zu lange wartet, hat zwar mehr Masse, aber an den Inhaltstoffen des Futters fehlt es", so Karg weiter. Entsprechend überlegen die Westallgäuer Landwirte genau, wann sie ihre Wiesen mähen. Das Gras, das jetzt gemäht wird, sollte bei gutem Wetter etwa einen halben Tag anwelken, dann ist es ideal zum Silieren. Der erste Schnitt macht nach Auskunft von Elmar Karg etwa 35 bis 40 Prozent des Jahresbedarfs an Futter für die Grünlandhöfe aus. Mit der Heuernte beginnen die Bauern erst Ende Mai. Unser Foto entstand bei Hergatz. ins/Foto: Matthias Becker