Historie Adolf-Wälder-Stadion Isny wurde vor 50 Jahren eingeweiht">

Artikel: Der erste Ball kam per Flugzeug

15. Juli 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Historie Adolf-Wälder-Stadion Isny wurde vor 50 Jahren eingeweiht

Von Barbara Rau |IsnyAm Kinderfestsonntag vor 50 Jahren, am 13. Juli 1958, wurde das Rainstadion in Isny eingeweiht. Mit einem sensationellen Ballwurf aus einem Flugzeug wurde der Spielbetrieb eröffnet.

Gründlich verregnet hat es den Isnyern den 6. Juli 1958, dem für die Einweihung des Rainstadions ursprünglich vorgesehenen Termin. Deshalb wurden die Festlichkeiten auf den Kinderfestsonntag verschoben. Mit kirchlicher Weihe durch Stadtpfarrer Harlacher und Pfarrer Richter begann die Feier, die Freigabe nahm Bürgermeister Karl-Wilhelm Heck vor. Vorführungen der Turngemeinde 1846 Isny, ein Vereinsstaffellauf und Bodenturnen schlossen sich an. Schüler spielten Fußball und ein Handball-Verbandsspiel gegen Ottobeuren folgte.

Fritz Boneberger, ein Urgestein des Isnyer Sports, erinnert sich noch gut, wie er sich als aktiver Handballer über das neue Stadion freute. "Wie das Spiel gegen Ottobeuren ausgegangen ist, weiß ich allerdings nicht mehr", schmunzelt er.

Neben dem durch den Flugzeug-Ballwurf eröffneten "Fußballhauptspiel" gegen Friedrichshafen war die Attraktion ein Fußballspiel Gemeinderäte gegen Vereinsvorstände. Wie in der Zeitung vom 12. Juli 1958 zu lesen ist, haben die Gemeinderäte so fleißig trainiert, dass sie teilweise unter heftigem Muskelkater litten.

In Adolf-Wälder-Stadion wurde das Rainstadion erst am 29. Oktober 2000 umbenannt, in Erinnerung an den 1993 verstorbenen Förderer des Isnyer Vereinssports. Seine Heimspiele trägt dort Fußball-Landesligist FC Isny aus. Neben dem Hauptspielfeld gibt es auch einen Trainingsplatz mit Flutlicht sowie ein Kunstrasenspielfeld.