Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Der Blick in die Sterne- Aberglaube oder Wissenschaft?

Allgäu

Der Blick in die Sterne- Aberglaube oder Wissenschaft?

    • |
    • |

    Das tägliche Spiel von Millionen Menschen mit der Zukunft Füssen (cl). Mit den Lesern des Horoskops ist es ungefähr so wie bei den Lesern einer großen deutschen Boulevard-Zeitung: Keiner liest sie, aber fast jeder weiß darüber Bescheid.

    Sind wir doch mal ehrlich, schielen wir nicht alle manchmal danach, ob die Sterne uns wohl gesonnen sind? Besonders wenn uns wieder einmal eine Pechsträhne verfolgt, die wir 'eigentlich gar nicht verdient haben.' Oder wenn die eine oder der andere in Sachen Partnerschaftssuche mal wieder 'total daneben' gelangt hat. Die Gedanken durch den Kopf gehen, sollte ich es vielleicht mit einem Fisch oder einem Stier, mit einer Waage oder einem Schützen versuchen? Und eine Freundin hat geraten, ja nie einen Steinbock für Tisch und Bett ins Kalkül zu ziehen! Da sei der seelische Crash schon vorprogrammiert! Und wer will das schon, wo doch jeder in der Partnerschaft nach Harmonie sucht!Das Horoskop als beliebte Lektüre Ganz sicher ist es spannend, in das Geheimnis der Astrologie einzudringen, das vor Jahrtausenden von Priestern und Gelehrten sorgsam gehütet wurde. Ganz interessant ist in diesem Zusammenhang auch die Umfrage eines großen Meinungsumfrage-Instituts. Die Frage lautete: 'Haben Sie zufällig in den letzten Wochen oder Monaten in einer Zeitschrift oder Zeitung Ihr Tages- oder Wochenhoroskops gelesen?' Die Antworten der 2000 Befragten, da anonym gegeben, waren interessant: 46 Prozent bekannten sich zum Blick ins Horoskop. 28 Prozent wussten sogar noch, ob die Sterne für sie ungünstig oder eher günstig standen. Dabei war der Anteil der astrogläubigen Frauen weit höher als der männlichen Horoskopleser. Und noch etwas Erstaunliches kam dabei heraus: Fast jede fünfte Frau, aber nur jeder vierzehnte Mann gaben zu, das Zeitungshoroskop sei gelegentlich ein Volltreffer gewesen. Scharlatanerie oder Wissenschaft?Was steckt denn nun wirklich hinter der Astrologie? Wie wichtig ist die genaue Geburtszeit, welches Geheimnis verbirgt sich hinter dem sogenannten Aszendenten und was haben Uranus, Jupiter und Venus damit zu tun? Ist sie eine ernstzunehmende Wissenschaft oder nur die Scharlatanerie einzelner, die sich den Aberglauben der Hälfte unseres Volkes bezahlen lassen? Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass alles nur ein Spiel ist, bei dem immer wieder erstaunliche Ergebnisse herauskommen. Ein Spiel, das nie zu Ende geht und bei dem die Karten immer wieder neu gemischt werden. Ein Schicksalsspiel der Menschheit, das seit Jahrtausenden bekannt ist: Aus der Stellung der Gestirne sollen Charaktere zu bestimmen und Zukünftiges abzulesen sein. Zufall oder Schicksal?Der 'Horoskop-Normalverbraucher' fragt nicht danach, ob die Astrologie eine anerkannte Wissenschaft ist oder nicht - er liest sein tägliches Horoskop in der Tageszeitung und stellt an manchen Tagen fest, dass es fast genau mit den wirklichen Geschehnissen übereinstimmt. Und manch einer freut sich über solch eine 'Weissagung', wenn es ihm Glück verheißt und vergisst schnell 'kleine Unebenheiten', die auf eine kritische Phase im Leben hindeuten! Übrigens zur Zeit stehen die Sterne im Zeichen des Wassermanns. Ihm eilt der Ruf voraus, besonders tolerant, phantasiebegabt und idealistisch zu sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden