Pfronten/Kempten | sh | Manchmal ist es der Kontakt mit dem Unbekannten, der den Blick fürs eigene Leben schärft. So jedenfalls ergeht es an diesem Tag Martin Haf, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Allgäu. In ungewohnt lässiger Kleidung sitzt der Pfrontener an der langen Tafel, plaudert entspannt und reicht der alten Dame neben ihm einen Apfel. Haf, das sieht man sofort, ist heute daheimgeblieben. Kein Wunder, sagt das doch schon der Name der Aktion: Haf nimmt am "Rollentausch" des Diakonischen Werks teil, bei dem bekannte Persönlichkeiten in eine völlig neue Tätigkeit hineinschnuppern. Am Ende, so wird bei der Gesprächsrunde klar, profitieren beide Seiten: Die Mitarbeiter der Diakonie, die sich über die Anerkennung ihrer Arbeit freuen, und die Tauschpaten, die neue Erfahrungen mitnehmen.
"Kann ich mich da zu Ihnen setzen?", fragt Haf den Mann im blauen Trainingsanzug. Berührungsängste mit den Demenzpatienten des Wilhelm-Löhe-Hauses in Kempten hat Haf nicht, er nimmt sich einen Stuhl und ein Tässchen Tee und prostet den anderen am Tisch zu. Einige Stunden verbringt Haf in der so genannten "internen Tagespflege" im Löhe-Haus. Darin sind etwa zwölf bis 15 Demenzpatienten zusammengefasst, die gemeinsam den Tag verbringen. Morgengymnastik zu klassischer Musik, Zeitungslektüre oder einfach nur Gespräche über die guten alten Zeiten, an die sich die Demenzkranken noch erinnern können - all das steht auf dem Tagesplan.
Denn, so betont Heimleiter Thomas Reuß, ein gut strukturierter Tag ist für die Kranken von entscheidender Bedeutung. Genauso wie das Wiederholen altbekannter Tätigkeiten. An diesem Tag also steht die Zubereitung von Obstsalat an - und auch Haf schnippelt eifrig, während er mit der Ältesten am Tisch munter über Berlin plaudert und wie es so war, als sie dort lebte und welches Kleid sie trug, als sie vor langer Zeit tanzen lernte.
"Etwas mitnehmen"
Dieser Blick nach außen, so wird Haf später sagen, tut ihm gut. Denn er kann "etwas mitnehmen". In Erinnerung bleibt etwa der humorvoll-verschmitzte Blick eines Mannes, dem Haf beim Essen hilft.
