Kempten | bec | Die Raumnot an der Staatlichen Realschule an der Salzstraße nervt Schüler, Lehrer und Eltern seit Langem (wir berichteten mehrfach). Eine Lösung für das gesamte Platzproblem jedoch ist vorerst nicht in Sicht. Deshalb veranstaltet die Schule am kommenden Donnerstag, pünktlich zur Stadtratssitzung, einen Demonstrationszug. Doch auch der, sagt Schulreferent Benedikt Mayer, wird in der Sitzung keine schnelle Lösung erbringen. Denn dort geht es zunächst darum, den Haushalt 2008 zu beschließen - und dabei Geld für die Ermittlung des Raumbedarfs und eine Planung zu bewilligen.
Wie berichtet pendeln sechs Klassen der Realschule derzeit zwischen Schulgebäude und Klassenzimmern in der Schwaigwiesschule (VHS-Gebäude) umher. Ein Zustand, den Schüler, Lehrer und Eltern als unzumutbar empfinden. Und überdies kommt im nächsten Jahr noch eine Klasse hinzu. Ginge es nach Rektor Hans-Georg Fink, könnte das Problem schnell gelöst werden: Mit einem Anbau auf dem jetzigen Parkplatz der Schule.
Die Stadt dagegen setzt bisher auf eine andere Lösung: Um die zusätzliche Klasse nächsten Herbst unterbringen zu können, soll die Hausmeister-Wohnung unterm Dach für 220 000 Euro in einen Computer- und Fachraum umgebaut werden. So wird der jetzige Computerraum für das 33. Klassenzimmer frei. Und auf lange Sicht helfe die Umgestaltung der Wittelsbacherschule in eine gebundene Ganzstagsschule (wir berichteten) weiter: Dort würden im Schuljahr 2011/12 wieder vier Räume frei. 'Aber das nutzt mir nichts, wenn ich sieben brauche', hatte Rektor Fink bereits bei einer Demonstration der Schule Ende November gemeint.
40 000 Euro für Planungen
'Zunächst', sagt Schulreferent Mayer, 'muss der konkrete Raumbedarf der Schule ermittelt werden.' Dafür und für weitere Planungen seien im aktuellen Haushalt 40 000 Euro vorgesehen. 'Aber bevor wir das Geld ausgeben können, müssen wir es zuerst haben', betont Mayer. Deshalb müsse man die Stadtratssitzung abwarten.

Abi-Prüfungen kurzfristig verschoben
Für heute geplante Abi-Klausuren in NRW finden nicht statt
Wann dann tatsächlich eine Lösung auf dem Tisch liegt und wie diese aussehen wird, kann Mayer nicht sagen: 'Schließlich muss alles mit der Regierung und auch den Leitern von Real- und Wittelsbacherschule abgesprochen werden.'
Der Demonstrationszug am Donnerstag beginnt um 15 Uhr am Forum Allgäu und zieht sich bis zum Rathaus. Dort beginnt ist um 16 Uhr die Sitzung.