Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Dem M-Zug alle Ehre gemacht

Allgäu

Dem M-Zug alle Ehre gemacht

    • |
    • |

    Germaringen | vsg | 'Ihr habt das Rüstzeug, den Ruf des M-Zuges weiter voran zu bringen.' Rektor Karlheinz Fünfer war bei der Abschlussfeier im Germaringer Hof voll des Lobes über das Notenbild und das Gesamtverhalten der 40 Schüler, die an der Volksschule Germaringen in diesem Jahr die Mittlere Reife erworben haben. Auf Erfolgsspur geblieben ist Daniel Pokorny aus Ketterschwang. Im Vorjahr bereits die Nummer eins beim 'Quali' verlässt er die Schule nun mit der Gesamtnote 'Sehr gut' auch als Abschlussbester des M-Zuges. Eine Eins vor dem Komma bringen zudem Michael Fichtl (Irsee), Simon Baur (Obergermaringen), Andrea Seitz (Irpisdorf) und Julia Holaschke (Obergermaringen) für ihren aussichtsreichen Einstieg ins Berufsleben mit.

    Gerade die beiden letztgenann-ten Mädchen seien ein Beweis dafür, welche einmalige Chancen der M-Zug an der Hauptschule sogenannten Spärtstartern biete. Bis auf zwei 'völlig unnötige Ausnahmen' - so Rektor Fünfer - hätten alle Schüler der M 10 die Mittlere Reife in der Tasche, hinter Daniel Pokorny sehr viele mit der Gesamtnote gut. Dies ist nach Worten des Schulleiters auch ein Verdienst der äußerst engagierten Lehrkräfte, allen voran die beiden 'Lokomotivführerinnen' der beiden M10-Klassen, Marianne Schmitt und Brigitte Weißenbach. Aber auch die Schüler hätten als einer der bislang besten M-Jahrgänge ihren Anteil daran. 'Spielt im Beruf eure Stärken aus. Wir sind stolz auf eure Teamfähigkeit und großartige Selbständigkeit' lobte der Schulleiter. Auch der Germaringer Bürgermeister Kaspar Rager als Vorsitzender des Schulverbandes und Gerti Romer als Sprecherin des Eltern äußerten sich sehr positiv über die Leistungen der Schulabgänger. Der Abschlussfeier im Germaringer Hof vorausgegangen war ein Wortgottesdienst in der Pfarrkirche St. Wendelin, gestaltet von Pfarrer Dr. Gaida.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden